David Bongart.  Foto: privat

Am 11.06.2025

Allgemeine Berichte

Ahrtal: David Bongart wird Geschäftsführer des Zukunftsregion Ahr e.V.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des Zukunftsregion Ahr e.V. hat David Bongart zum neuen Geschäftsführer bestellt. Mit seiner tiefen regionalen Verwurzelung, umfassenden Branchenkenntnis und langjährigen Erfahrung in den Bereichen Tourismus, Weinwirtschaft und Marketing bringt Bongart beste Voraussetzungen für die verantwortungsvolle Aufgabe mit.

Unter anderem hat er als Projektleiter das „Nachhaltige Tourismuskonzept Ahrtal 2025“ beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. maßgeblich mitentwickelt. Zuvor sammelte er umfangreiche Berufserfahrung in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem bei Brogsitter Weingüter und der trinkkontor Bitburger-Bier-GmbH. Seine fundierte Expertise und sein breites Netzwerk in der Region qualifizieren ihn in besonderer Weise für die Weiterentwicklung der Zukunftsregion Ahr.

„Mit David Bongart haben wir eine Persönlichkeit gewinnen können, die fachlich wie menschlich hervorragend zur Zukunftsregion Ahr passt“, betont Guido Mombauer, Vorsitzender des Vereins. „Er vereint unternehmerisches Denken mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale unserer Region. Gerade jetzt, wo es darum geht, begonnene Projekte zielgerichtet weiterzuentwickeln, ist seine Erfahrung und sein Blick für das Ganze von großem Wert.“

Der 2023 gegründete Verein Zukunftsregion Ahr e.V. verfolgt das Ziel, Menschen und Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzubringen, um den Aufbau der Ahrregion nachhaltig, vernetzt und zukunftsorientiert zu gestalten. Akteure aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Umwelt- und Naturschutz sowie Wissenschaft arbeiten gemeinsam an der langfristigen Stärkung der Region – auch über die flutbetroffenen Bereiche hinaus.

Mit der Einstellung von David Bongart wird die Arbeit des Vereins nun kontinuierlich fortgesetzt. Im Mittelpunkt stehen dabei die strategische Entwicklung, die Umsetzung konkreter Projekte sowie der gezielte Austausch zwischen lokalen und überregionalen Partnern.

David Bongart freut sich auf die neue Aufgabe: „Die Zukunft des Kreises Ahrweiler aktiv mitzugestalten, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich sehe es als meine Aufgabe, Impulse zu setzen, Menschen zu vernetzen und gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven für eine resiliente und lebenswerte Region zu entwickeln.“

Über Zukunftsregion Ahr e.V.

Der Verein Zukunftsregion Ahr e.V. setzt sich für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises Ahrweiler ein. Im Fokus stehen innovative Energielösungen, Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und eine resiliente Infrastruktur. Durch den Austausch mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft werden zukunftsweisende Projekte initiiert und begleitet, um die Region nachhaltig zu stärken.

David Bongart. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler