Allgemeine Berichte | 06.03.2024

Über zwei Jahre nach der Flut diente das JUHte-Laune-Zelt als Treffpunkt für die Dernauer

Ahrtal: Dernauer Zirkuszelt zieht in die Ukraine

Das JUHte-Laune-Zelt im Ahrtal hat seine Manege geschlossen. Fortan wird es in der Ukraine als sozialer Begegnungsort genutzt werden.  Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Dernau. Über 2,5 Jahre hinweg hielt das JUHte-Laune-Zelt in Dernau, was der Name versprach und zauberte Jung und Alt als Begegnungsort ein Lächeln ins Gesicht. Nun wurde das JUHte-Laune-Zelt in Dernau mithilfe des THW Montabaur und Johanniter-Kollegen aus dem Rhein-Main-Gebiet abgebaut. Bereits in den vergangenen Monaten sind alle Veranstaltungen und Sozialangebote der Johanniter-Unfall-Hilfe im Ahrtal an andere Orte umgezogen.

Ein neuer Standort für das Zelt ist auch bereits gefunden: Fortan wird das JUHte-Laune-Zelt in der Ukraine Menschen einen Ort der Zusammenkunft bieten.

„Das JUHte Laune Zelt in Dernau war ein wichtiger Teil unserer Arbeit im Ahrtal. Im Zelt konnten wir den Menschen in schwierigen Zeiten einen Rückzugsort anbieten. Zeitgleich ist es der Startpunkt vieler unserer Projekte im Ahrtal - egal ob Kaffeeklatsch, Kinderbetreuung oder unsere Wärmepakete. Wir sind froh, dass mit dem Zelt in der Ukraine nun Gutes getan wird“, sagt Christian Görg, Regionalvorstand Mittelrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Der Abbau des Zelts markiert für die Johanniter-Unfall-Hilfe ein wichtiges Zwischenziel. So ist es gelungen, mit neuen Einrichtungen wie dem Treffpunkt vor Müllert, dem Johanniter-Standort Dernau in der Gartenstraße und der Waldkita in Rech im Ahrtal langfristige und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Die Angebote und Standorte im Ahrtal sollen in den kommenden Monaten zudem erweitert werden.

Das JUHte-Laune-Zelt im Ahrtal hat seine Manege geschlossen. Fortan wird es in der Ukraine als sozialer Begegnungsort genutzt werden. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anfängerschwimmen für Erwachsene beim MSV Meckenheim

Endlich sicher im Wasser

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

MSV-Turnerinnen überzeugen bei Vorqualifikation zur RTB-Liga

Sprung und Boden als Stärke

Meckenheim. Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Im vergangenen Jahr hatten sie intensiv geübt, neue Elemente erlernt und ihre Übungen verbessert, um beim Wettkampf möglichst optimale Leistungen zu zeigen.

Weiterlesen

Koblenz. „Am Flughafen oder der Grenze guckt die Bundespolizei sich an wer den Koffer trägt, und wir vom Zoll, was im Koffer drin ist“, erläutert der Leiter des Hauptzollamt Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, mit Augenzwinkern den wohl bekanntesten Aufgabenbereich des Zolls.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler