Allgemeine Berichte | 06.03.2024

Über zwei Jahre nach der Flut diente das JUHte-Laune-Zelt als Treffpunkt für die Dernauer

Ahrtal: Dernauer Zirkuszelt zieht in die Ukraine

Das JUHte-Laune-Zelt im Ahrtal hat seine Manege geschlossen. Fortan wird es in der Ukraine als sozialer Begegnungsort genutzt werden.  Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Dernau. Über 2,5 Jahre hinweg hielt das JUHte-Laune-Zelt in Dernau, was der Name versprach und zauberte Jung und Alt als Begegnungsort ein Lächeln ins Gesicht. Nun wurde das JUHte-Laune-Zelt in Dernau mithilfe des THW Montabaur und Johanniter-Kollegen aus dem Rhein-Main-Gebiet abgebaut. Bereits in den vergangenen Monaten sind alle Veranstaltungen und Sozialangebote der Johanniter-Unfall-Hilfe im Ahrtal an andere Orte umgezogen.

Ein neuer Standort für das Zelt ist auch bereits gefunden: Fortan wird das JUHte-Laune-Zelt in der Ukraine Menschen einen Ort der Zusammenkunft bieten.

„Das JUHte Laune Zelt in Dernau war ein wichtiger Teil unserer Arbeit im Ahrtal. Im Zelt konnten wir den Menschen in schwierigen Zeiten einen Rückzugsort anbieten. Zeitgleich ist es der Startpunkt vieler unserer Projekte im Ahrtal - egal ob Kaffeeklatsch, Kinderbetreuung oder unsere Wärmepakete. Wir sind froh, dass mit dem Zelt in der Ukraine nun Gutes getan wird“, sagt Christian Görg, Regionalvorstand Mittelrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Der Abbau des Zelts markiert für die Johanniter-Unfall-Hilfe ein wichtiges Zwischenziel. So ist es gelungen, mit neuen Einrichtungen wie dem Treffpunkt vor Müllert, dem Johanniter-Standort Dernau in der Gartenstraße und der Waldkita in Rech im Ahrtal langfristige und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Die Angebote und Standorte im Ahrtal sollen in den kommenden Monaten zudem erweitert werden.

Das JUHte-Laune-Zelt im Ahrtal hat seine Manege geschlossen. Fortan wird es in der Ukraine als sozialer Begegnungsort genutzt werden. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen