Allgemeine Berichte | 10.07.2022

Mayschoß veröffentlicht Geschehnisse der Flut in Buchform

Ahrtal: Flutdokumentation erscheint zum Jahrestag

Cover der Flutdokumentation aus Mayschoß.  Foto: Aufbaustab OG Mayschoß

Mayschoß. Pünktlich zum Jahrestag veröffentlicht die Gemeinde Mayschoß eine Flutdokumentation. Das 164 Seiten umfassende Buch ist Werk des Mayschosser Chronisten Sebastian Wolfgang Schmitz, der die Geschehnisse im Ort seit dem 14. Juli bis zum Jahresende 2021 aufgearbeitet hat. Grundlage des Buchs in den ersten Tagen sind vor allem die Protokolle der Sitzungen des Mayschosser Krisenstabs, der bereits in den ersten Stunden nach dem Ereignis ins Leben gerufen wurde und mittlerweile als Aufbaustab den Wiederaufbau der Gemeinde unterstützt.

„Es war der Gemeinde ein ganz besonderes Anliegen, das Geschehen in der Flutnacht, die Arbeit der vielen freiwilligen sowie hauptamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der Wehren in der Zeit danach zu dokumentieren und für die Nachwelt festzuhalten. Das ist in diesem Buch sehr gut gelungen, ein besonderes Dankeschön an Sebastian Wolfgang Schmitz für seine Mühe und Arbeit“, so der Erste Beigeordnete Hartwig Baltes.

Beisammensein zum Jahrestag

Begleitet wird die Veröffentlichung der Flutdokumentation von einer Fotoausstellung, die am Freitag, den 15.07. in der Mayschosser Kirche gezeigt wird. Am Abend sind die Bürgerinnen und Bürger dann zur Ausstellung und Präsentation der Veröffentlichung sowie zu einem gemütlichen Beisammensein an die Kirche eingeladen. Hier besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und die Erlebnisse nochmals Revue passieren zu lassen.

Die Kirche diente lange Zeit als Versorgungszentrum für die Bürgerinnen und Bürger. Hier wurden die zahlreichen Spenden angenommen und durch ein großes Team ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer organisiert und ausgegeben. Der Bereich rund um die Kirche entwickelte sich bereits am ersten Tag nach der Flut zum neuen Dorfmittelpunkt. Neben der Ausgabe von Lebensmitteln und drei Mahlzeiten standen hier auch Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Am Abend war die Kirche Treffpunkt für die Menschen und Austauschmöglichkeit, um das Geschehene zu verarbeiten. Daran soll die Veranstaltung am Jahrestag nun anknüpfen.

Und auch der Wiederaufbau soll dokumentiert werden. Der Mayschoßer Gemeinderat hat hierzu bereits einen offiziellen Beschluss gefasst und eine neue Dorfchronik in Auftrag gegeben: „Der neue Band schließt die Lücke zur alten Chronik, die im Jahr 2005 endet und begleitet die ersten Wiederaufbaujahre der Gemeinde 2022 bis Ende 2024“, beschreibt Chronist Schmitz die Fortschreibung.

Pressemitteilung

Aufbaustab Mayschoß

Cover der Flutdokumentation aus Mayschoß. Foto: Aufbaustab OG Mayschoß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen