Allgemeine Berichte | 14.08.2025

Ahrtal: Panoramalauf rund um die Burg Are

Traumhafte Ausblicke sind hier garantiert.  Foto: Jojo Laubner

Altenahr. Am letzten Samstag im August (30.08.2025) ist es wieder soweit: Die Selbstläufer Altenahr laden zum „Panoramalauf rund um die Burg Are“ und präsentieren hiermit stolz ihre Laufheimat. Start und Ziel der Veranstaltung ist die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Von dort starten die Läufer auf die Strecken von 19, 35 oder 54 Kilometern. Die anspruchsvollen, an Höhenmetern reichen Rundkurse führen nicht nur über die aussichtsreichen Weinterrassen, sondern auch auf landschaftlich reizvollen Pfaden rund um Altenahr: Dabei immer wieder zu sehen – die Burg Are.

Ein Blick in die Liste der vorangemeldeten Teilnehmer verrät, dass so mancher eine weite Anfahrt auf sich nimmt, um an der Laufveranstaltung teilzunehmen: Neben Anmeldungen aus ganz Deutschland sind auch wieder viele Niederländer dabei, eine Schweizerin reist vom Bodensee an, und selbst eine Gruppe aus Großbritannien wagt den Sprung über den Kanal ins wildromantische Ahrtal. Aber genauso freuen sich die Veranstalter, die Lauffreunde aus der Region begrüßen zu dürfen – für viele von ihnen ist der letzte Samstag im August längst ein fester Termin im Laufkalender.

Prämiert werden die drei Erstplatzierten Damen und Herren jeder Strecke. Mit ein bisschen Glück hat außerdem jeder die Chance auf einen kleinen Gewinn: So erhält jeder 7.(54 km), jeder 9.(35 km) und jeder 11. (19 km) Läufer im Ziel eine Flasche guten Ahrweins.

Im Ziel erwartet die Läufer eine üppige Kuchentheke, gekühlte Getränke und Bratwurst vom Grill. Wer sich also noch etwas vom Lauf erholen möchte, kann die entspannte Atmosphäre an der Martinshütte zusammen mit den Selbstläufern und den anderen Finishern genießen, den Tag noch einmal Revue passieren lassen.

Voranmeldungen werden online bis zum 24.08.2025, 24 Uhr entgegengenommen. Sofern das Teilnehmerkontingent nicht erschöpft ist, sind Nachmeldungen am Veranstaltungstag gegen einen Aufpreis von 2 Euro möglich. Weiter Infos und Anmeldungen: https://my.raceresult.com/323427/info

 Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Traumhafte Ausblicke sind hier garantiert. Foto: Jojo Laubner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen