Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Aktion „Gelbe Füße“: Sicher zur Schule in Miesenheim

Ziel der Aktion ist es, den Kindern visuelle Anhaltspunkte zu bieten, wo sie sicher stehen und die Straße überblicken können, bevor sie diese überqueren. Foto: Förderverein der Grundschule Miesenheim

Miesenheim. Dank der Initiative des Fördervereins der Grundschule Miesenheim in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband der CDU Miesenheim und fleißigen Helfern, ist der Schulweg für die Kinder jetzt ein Stück sicherer geworden. Im Rahmen der Aktion „Gelbe Füße“ wurden auf Bürgersteigen leuchtend gelbe Fußabdrücke aufgemalt, die den Schülerinnen und Schülern Orientierung beim sicheren Überqueren der Straßen geben.

Die gelbe Farbe für die Markierungen wurde großzügig von der CDU Miesenheim gespendet. Ziel der Aktion ist es, den Kindern visuelle Anhaltspunkte zu bieten, wo sie sicher stehen und die Straße überblicken können, bevor sie diese überqueren.

Auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler freuen sich über die neuen Markierungen. So zeigte sich die Erstklässlerin Hanna der Pinguinklasse besonders begeistert – natürlich begleitet von Klassenmaskottchen Pippa: „Jetzt weiß ich genau, wo ich stehen muss!“

Markus Stendtke, Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule betont: „Sicherheit auf dem Schulweg ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir hoffen, dass die gelben Füße den Kindern helfen, sich im Straßenverkehr besser zurechtzufinden.

Ziel der Aktion ist es, den Kindern visuelle Anhaltspunkte zu bieten, wo sie sicher stehen und die Straße überblicken können, bevor sie diese überqueren. Foto: Förderverein der Grundschule Miesenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Andernach. Vor Kurzem konnte das Seniorenteam Maria-Himmelfahrt Wolfgang Redwanz mit seiner neuen Präsentation „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ begrüßen. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen. Hiernach nahm Wolfgang Redwanz die Senioren mit auf seine Bilderreise.

Weiterlesen

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann