Übergabe der Schlüssel an die Einheitsführer ( v.l.n.r.: Bernd Mathias, Christian Greiner, Markus Schenkel, Oliver Becker, Stefan Kneib, Christian Klaus, Holger Neumann, Frank Müller, Pfarrer Alexander Kurp). Fotos: Feuerwehr Miesenheim

Am 22.08.2025

Allgemeine Berichte

Segnung, Fest und direkt im Einsatz: Doppelter Meilenstein für den Löschzug Miesenheim

Feuerwehr Miesenheim stellt zwei neue Fahrzeuge in Dienst

Miesenheim. Traditionell richtet der Förderverein der Feuerwehr Miesenheim am letzten Samstag der Sommerferien ein Familienfest für die Aktiven, die Altersriege sowie die Bambini- und Jugendfeuerwehr mit ihren Familien aus. In diesem Jahr erhielt die Veranstaltung einen besonderen Höhepunkt: Der Löschzug Miesenheim stellte gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge offiziell in Dienst.

Oberbürgermeister Christian Greiner übergab gemeinsam mit der Wehrleitung der Feuerwehr Andernach – Markus Schenkel, Bernd Mathias und Andreas Klemmer – sowie Ortsvorsteher Stefan Kneib ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) auf Ford-Transit-Basis und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 auf MAN-Fahrgestell mit Aufbau der Firma Wiss an die Einheitsführer Oliver Becker, Holger Neumann, Christian Klaus und Frank Müller.

Im Anschluss segnete Pfarrer Alexander Kurp die Fahrzeuge und bat um Schutz und Segen für die Besatzungen: „Allzeit eine gute Fahrt und stets gesunde Heimkehr.“

Die zahlreichen Gäste nutzten die Gelegenheit, die Fahrzeuge ausführlich zu besichtigen. Auch Oberbürgermeister Greiner setzte sich hinter das Steuer. Mit der Eröffnung eines reichhaltigen Kuchenbuffets begann das Familienfest, das bis in die späten Abendstunden bei Lagerfeuer und geselligem Beisammensein andauerte.

Direkt der erste Einsatz

Besondere Aktualität erhielt die Übergabe durch einen ersten Einsatz. Mitglieder des Gefahrstoffzuges wurden am Nachmittag nach Mendig alarmiert und nutzten dafür das neue MTF.

Das Mannschaftstransportfahrzeug vom Typ Ford Transit bietet Platz für bis zu neun Personen und dient sowohl dem Transport von Mannschaft als auch von Material. Es kommt zudem bei Facheinheiten wie Gefahrstoffzug, Rettungshundestaffel und Wasserschutz zum Einsatz und steht darüber hinaus der Altersriege, der Bambini- sowie der Jugendfeuerwehr zur Verfügung.

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 auf MAN-Fahrgestell mit Wiss-Aufbau verfügt über einen 1.200-Liter-Wassertank und eine leistungsstarke Feuerlöschkreiselpumpe. Zur Beladung gehören unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz, Beleuchtungstechnik, Stromaggregat und Schläuche. Damit ist das Fahrzeug für Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Unfallrettung ausgerüstet und wird künftig bei nahezu allen Einsätzen des Löschzugs Miesenheim eingesetzt.

Mit der offiziellen Indienststellung dieser beiden Fahrzeuge ist der Löschzug Miesenheim für die kommenden Jahre gut aufgestellt, um seine vielfältigen Aufgaben zuverlässig zu bewältigen. BA

OB Christian Greiner läßt sich von Einheitsführer Frank Müller das neue HLF erklären.

OB Christian Greiner läßt sich von Einheitsführer Frank Müller das neue HLF erklären.

Übergabe der Schlüssel an die Einheitsführer ( v.l.n.r.: Bernd Mathias, Christian Greiner, Markus Schenkel, Oliver Becker, Stefan Kneib, Christian Klaus, Holger Neumann, Frank Müller, Pfarrer Alexander Kurp). Fotos: Feuerwehr Miesenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Um die zukünftigen Planungen der Feuerwehrdamen und -witwen abzustimmen, traf man sich an einem neutralen Ort im Tal der Elz in der Eifel zu einem „Arbeitsessen“. Durch die problemlose Fahrt mit der DB konnten auch mobil einschränkte Ladies teilnehmen, so dass insgesamt 18 Personen mit Begleitung gezählt werden konnten.

Weiterlesen

Miesenheim. Dank der Initiative des Fördervereins der Grundschule Miesenheim in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband der CDU Miesenheim und fleißigen Helfern, ist der Schulweg für die Kinder jetzt ein Stück sicherer geworden. Im Rahmen der Aktion „Gelbe Füße“ wurden auf Bürgersteigen leuchtend gelbe Fußabdrücke aufgemalt, die den Schülerinnen und Schülern Orientierung beim sicheren Überqueren der Straßen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler