Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Aktionen des Regionalen Runden Tisches im Rahmen vom Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Koblenz. Am 25.11. dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen werden Vertreterinnen des Regionalen Runden Tisches Koblenz von 14.00 bis 16.30 Uhr in der Fußgängerzone an den 4 Türmen in der Altstadt mit einer Aktion auf die bestehende Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen.

Passant:innen und Interessierte sind dazu eingeladen sich über das Thema Gewalt gegen Frauen hier und weltweit auszutauschen und gemeinsam zu überlegen was es braucht, um diese Gewalt zu verringern.

Auf die Thematik werden wir in den darauffolgenden 16 Tagen im Rahmen der „Orange the World“-Kampagne von UN-Women weiterhin mit einer Schaufensteraktion in der Öffentlichkeit hinweisen.

Darüber hinaus bietet der RRT Koblenz mit Unterstützung von der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz und der Leitstelle Kriminalprävention RLP am 6. Dezember von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Sporthalle des Görres Gymnasiums Koblenz (Eingang Schanzenpforte) einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 18 Jahren an. Unter Anleitung von Birgit Schlemper, Psychologische Beraterin Referentin für Gewaltprävention und Sozialkompetenz Ju-Jutsu Trainerin, können die Teilnehmerinnen sich darin üben, Gefahren zu erkennen und entsprechende Gegenwehrmöglichkeiten kennenzulernen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 €. Es stehen auch kostenfreie Plätze zur Verfügung. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 14 begrenzt. Anmeldung und Rückfragen bis 3.12. per Email unter: PPKoblenz.opferberatung@polizei.rlp.de Tel. 0261 103 51160.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

16.800 Euro für den Hospizverein Koblenz

Stehbach-Spendenfest zeigt großes Engagement

Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden.

Weiterlesen

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht