Allgemeine Berichte | 10.11.2021

Der „rollende Adventskalender“ kommt ins Ahrtal

Aktionen für Kinder im Flutgebiet

Der rollende Adventskalender. Quelle: Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Gemeinsam mit anderen Kindern den Advent erleben, kreativ sein und ein paar schöne Stunden verbringen: Das bietet der „rollende Adventskalender“, der ab dem 1. Dezember im Ahrtal unterwegs sein wird. Zusammen mit dem Mobilen Beratungsbus steuert er im Advent die betroffenen Orte im Aufbaugebiet an und lädt Kinder zu verschiedenen Mitmachaktionen ein. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL ist von der Aktion begeistert: „Dieses tolle Projekt wird den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn das schönste Geschenk, was wir den Kindern machen können, ist, gemeinsam mit ihnen Zeit zu verbringen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.“ Gies wird als Lesepate an einem Nachmittag an der Aktion teilnehmen.

Unter anderem die Jugendpflege Adenau, die Katholische Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. und das HoT in Sinzig mit seiner Kunstschule haben bereits Aktionen geplant: von kreativ-künstlerischen Angeboten über Mitsing-Aktionen bis hin zu Vorlesenachmittagen. Während die Kinder an der Aktion teilnehmen, können die Eltern das breitgefächerte Angebot im Mobilen Beratungsbus nutzen. Die Aktionen finden jeweils nachmittags von 16 bis 17 Uhr statt.

Siglinde Hornbach-Beckers, Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Gesundheit in der Kreisverwaltung, freut sich sehr auf diese besondere Aktion: „Es ist den beteiligten haupt- und ehrenamtlichen Akteuren ein besonderes Anliegen, mit den Kindern gemeinsam den Advent zu erleben und die Eltern ein wenig zu entlasten. Wir alle wissen um die Vorfreude von Kindern auf Weihnachten und so möchten die Beteiligten den Advent auch in diesem Jahr unter den besonderen Umständen ermöglichen.“

Der „rollende Adventskalender“ ist eine gemeinsame Aktion unter anderem der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit, der hauptamtlichen Jugendpflege Adenau und Sinzig und dem Mobilen Beratungsbus. Nähere Informationen zu den einzelnen Aktionen und den Veranstaltungsorten folgen in Kürze.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Der rollende Adventskalender. Quelle: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest