Bad Hönninger Werbegemeinschaft stellt sich vor
Aktiv in der Stadt
Auch Gewerbe- und Gastronomiebetrieb aus den Orten der Verbandsgemeinde sind willkommen

Bad Hönningen. In der Stadt Bad Hönningen haben die Gewerbe- und Gastronomietreibenden ein gemeinsames Sprachrohr: die 2015 neu gegründete Werbegemeinschaft, die unter anderem aus der 1987 gegründeten Werbegemeinschaft der Gastronomie hervorging.
Der in der Satzung verankerte Zweck des Vereins ist es, durch geeignete gemeinsame Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information, Werbeaktionen für Kunden und Gäste durchzuführen. Der Verein ist bestrebt, Gastlichkeit und Leistungen des Handwerks und des Gewerbes zu erweitern und zu fördern.
Immer etwas los
Im Jahreskalender der Stadt Bad Hönningen finden so eine Reihe Veranstaltungen statt, die auch von der Werbegemeinschaft organisiert oder mitgetragen werden. Genannt seien der Frühlingsmarkt „Auf in den Frühling“, das Federweißerfest und die Beteiligung der Mitglieder am Herbstmarkt und beim Nostalgischen Weihnachtsmarkt. Zu diesen Festen bieten die Gewerbetreibenden in der Fußgängerzone auch einen „verkaufsoffenen Sonntag“ an.
Eine Herzensangelegenheit der Vorsitzenden Ulrike Baum ist zudem das jährliche „Kindersommerfest“ mit zahlreichen tollen Attraktionen in der Fußgängerzone, für welches sie das ganze Jahr über Spenden und Preise sammelt und auf eine großzügige Unterstützung ihrer Lieferanten bauen kann. Auch hieran beteiligen sich weitere Gewerbetreibende, Vereine und Gastronomen.
In einem Pressegespräch stellten die Erste Vorsitzende Ulrike Baum und Geschäftsführer Franz Herz die Werbegemeinschaft vor, die sich über weitere Mitglieder sehr freuen würde. Dabei auch von außerhalb der Stadt. „Wir haben mit der Firma Bündgen Werbung ein Mitglied aus Rheinbrohl, welches sich im Werbebereich bestens auskennt und Partner vieler unserer Mitglieder ist, wir würden uns freuen, wenn auch weitere Firmen zu uns kämen und Mitglied würden.“ Die beiden Vertreter der Werbegemeinschaft sind zudem die entsprechenden Ansprechpartner.
Einsatz für Personenfähre
Seit der Neuformierung im Jahre 2015 wurden zudem folgende Projekte initiiert und maßgeblich unterstützt: Vor rund einem Jahr wurden zusammen mit der Tourist-Information umweltbewusste Tragetaschen mit einem ansprechenden Layout und dem Logo der Verbandsgemeinde angeschafft, eine Unterschriftenaktion von rund 1.500 Personen wurde für die Wiederbelebung der Personenfähre in die Wege geleitet, das Weinblütenfest wurde mit einem stolzen Betrag unterstützt und auch für die Vorbereitungen des Stadtjubiläums „1000 Jahre Bad Hönningen“ stellte man bereits einen finanziellen Zuschuss zur Verfügung. Gerade im Hinblick auf das große Fest in zwei Jahren würde man sich über eine stärkere Mitgliederzahl und der weiteren Reduzierung von Leerständen in der Fußgängerzone freuen, damit sich Gewerbe und Gastronomie als starke Partner der Stadt erweisen können. Ulrike Baum und Franz Herz stehen für Fragen und Anregungen jederzeit gerne zur Verfügung.
An Pflanzaktion beteiligt
Als jüngste Aktion beteiligte sich die Werbegemeinschaft bei einer Pflanzaktion auf dem„Alten Schulplatz“, die von Stadtbürgermeister Guido Job initiiert wurde. Zusammen mit weiteren Bürgern und dem Stadtbürgermeister wurde der Platz mit Blumen verschönert „Nachdem wir nun für den Komplex Rüssel eine Lösung in unserem Städtebauförderprogramm vorsehen, ist dieser Einsatz sehr lobenswert und trägt zur Verschönerung des Platzes und der Fußgängerzone insgesamt bei. Ein Dank auch an Moni´s Blumenladen, von welchem die Blumen und ein maßgeblicher Teil der Arbeitskraft stammen“, so Job.