Allgemeine Berichte | 17.09.2019

NDKV bei 19. Hessen-Meisterschaft der Kinder und Junioren im Karnevalistischen Tanzsport des RKK

Alina Küpper qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaft

Die Showkometen des NDKVs werden Hessenmeister

Die Showkometen des NDKVs konnten sich über ihren Erfolg freuen. Fotos: privat

Niederdürenbach. Ein aufregendes und sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Tanzsportabteilung des Niederdürenbacher Karnevalsvereins.

In Hadamar fand die 19. Hessen-Meisterschaft der Kinder und Junioren im Karnevalistischen Tanzsport des Regionalverbandes Rheinischer Korporationen (RKK) statt.

Zuerst musste das Solomariechen Alina Küpper ihr Können unter Beweis stellen. Diesmal hatte sie Losglück und musste erst als 19. von 21 Mariechen starten, sodass das frühe Aufstehen entfiel und sie erst um 10 Uhr vor Ort sein musste. Zur Unterstützung hatte sie diesmal zusätzlich ihren Großvater mitgebracht, der ihr schon auf der Saarland-Meisterschaft Glück gebracht hatte. Und auch diesmal funktionierte die mentale Unterstützung bestens! Mit ihrer persönlichen Höchstpunktzahl von 42,4 Punkten und einem fehlerfrei und vor allen Dingen sehr sauber vorgetragenen Solotanz erhielt sie verdient den so wichtigen achten Platz, bedeutete dieser doch gleichzeitig die Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Aachen !

Da war die Freude bei allen Beteiligten groß und eins ist sicher: Opa Peter muss nun immer mit !

Einfacher hatten es da die Showkometen mit ihrer „Dürenbacher Puppenkiste“. Da man die Qualifikation bereits auf der Saarland-Meisterschaft erreicht hatte, konnte man diesmal relativ entspannt an den Start gehen. Zumal es sich die amtierende Karnevalsprinzessin von Niederdürenbach, Heidi I. (Bühling) nicht nehmen gelassen hat, ebenfalls zur Unterstützung anzureisen, um die Kinder tatkräftig anzufeuern.

Obwohl eine Tänzerin drei Minuten vor dem Start über starke Kopfschmerzen und Übelkeit klagte, ließ diese ihre Gruppe nicht im Stich, sondern gab trotzdem ihr Bestes und trug hierdurch mit dazu bei, dass auch die Showkometen ihr bisher bestes Punkteergebnis mit 42,8 Punkten erzielten. Förderlich war auch bestimmt die vor zwei Wochen ausgehandelte Wette, bei einem Ergebnis von mindestens 42,5 Punkten erneut ein Eis von den Trainerinnen ausgegeben zu bekommen.

Und so fuhr man nachmittags geschafft, aber glücklich wieder nach Hause ins schöne Brohltal.

Für die Tanzmädels des NDKVs, Aliyah Hansch und Alina Küpper, war der Tag aus tänzerischer Sicht aber noch nicht zu Ende. Trat man abends doch erneut auf bei der in Ramersbach in der Florianshütte stattfindenden Showtanzparty.

Dort präsentierten die beiden vor einem begeisterten Publikum ihren aktuellen Showtanz „Dick und Doof“, mit dem die beiden auch beim im Oktober stattfindenden Rheinland-Pfalz-Tanzsportpokal antreten werden.

Anschließend hieß es für Alina, sich zum vierten Mal an diesem Tag umzuziehen, um auch hier ihren Mariechentanz zu zeigen. Die Zuschauer ließen sie nicht ohne Zugabe von der Bühne und man freut sich dort bereits sehr auf ein Wiederkommen im nächsten Jahr.

Solomariechen Alina Küpper war stolz auf ihre Qualifikation.

Solomariechen Alina Küpper war stolz auf ihre Qualifikation.

Die Showkometen des NDKVs konnten sich über ihren Erfolg freuen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25