Allgemeine Berichte | 17.11.2020

Stimmungsvoller Sankt Martinsabend in Westum

Alles anders – trotzdem schön

Westum. Seit vielen Jahren zieht am Abend des 10. November Sankt Martin hoch zu Ross durch Westum, begleitet von vielen singenden Kindern mit ihren Laternen. Bekanntermaßen war das coronabedingt in diesem Jahr nicht möglich. Aber Westum hat mal wieder gezeigt, dass es trotz der Einschränkungen im Rahmen der Möglichkeiten an Brauchtum und Traditionen festhält.

Zunächst hatten sich die Mitglieder des Männergesangsvereins Eintracht Westum in den Tagen vor dem 10. November aufgemacht, um mit Maske und Abstand die Martinslose im Ort zu verkaufen.

Das Ergebnis hat gezeigt, dass weder die Sänger noch die Westumer Bürgerinnen und Bürger sich von den Einschränkungen ihre Martinstraditionen nehmen lassen. Es wurde ein stattlicher Betrag eingenommen, mit dem die Dorfgemeinschaft Verschönerungsprojekte im Ort finanzieren wird.

Ein herzlicher Dank hierfür geht an die fleißigen und umsichtigen Verkäufer des Männergesangvereins und an die vielen Loskäuferinnen und –käufer.

Am 10. November kamen dann viele Westumer dem Aufruf nach, ihre Häuser zu schmücken und zu beleuchten.

Die vielen Kerzen und Laternen ergaben ein stimmungsvolles Bild. Über den Abend verteilt spazierten dann zahlreiche Familien mit Laternen durch den Ort, und genossen die Atmosphäre. Es wurde überall deutlich, dass man sich an Abstandsgebot und Versammlungsverbot zu halten bereit war, aber dennoch die Tradition des Sankt-Martinsabends pflegen wollte. Auch hierfür sagt die Dorfgemeinschaft ein großes Lob an alle, die ihre Häuser geschmückt und einen Abendspaziergang gemacht haben.

Außer diesen schönen Eindrücken bleibt bei allen Beteiligten, so auch bei der Dorfgemeinschaft, die Hoffnung, dass im nächsten Jahr wieder wie gewohnt Sankt Martin gefeiert werden kann.

Mit Pferd, Laternenzug und Martinsfeuer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein