Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Alltags-Fitness-Test beim Verein plus/minus 60 aktiv

Unter Anleitung der Bewegungsbegleiterin Mechthild Probstfeld wurden Übungen durchgeführt, die Auskunft über Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilität geben können. Foto: Mechthild Probstfeld

Kobern-Gondorf. Vor kurzem fand in der Schlossberghalle in Kobern-Gondorf ein Alltags-Fitness-Test statt.

Mitglieder des Vereins plus/minus 60 aktiv und einige Gäste waren der Einladung zur sportlichen Stunde gefolgt.

Der Test ist für Personen von 60 Jahren bis über 90 Jahren konzipiert. Er ermöglicht eine einfache und aussagekräftige Überprüfung der alltagsrelevanten Fitness, die für eine selbstständige Lebensführung erforderlich ist.

Auch im Alter besteht der Wunsch, über Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilität zu verfügen, um seinen Alltag selbstständig gestalten zu können.

Unter Anleitung der Bewegungsbegleiterin Mechthild Probstfeld wurden Übungen durchgeführt, die Auskunft über Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilität geben können.

In Diagrammen wurden die jeweiligen Leistungen mit einem Kreuz markiert. Je nach dem in welchem Bereich die Markierungen liegen, sind die Leistungen als überdurchschnittlich, durchschnittlich oder unterdurchschnittlich zu bewerten. So kann jeder einzelne Teilnehmer feststellen, in welchen Bereichen er eventuell etwas üben kann, um fit zu bleiben.

Beim Aufwärmspiel und den gemeinsamen Spielen zum Abschluss hatten die Teilnehmer viel Spaß. Hierbei hatte auch das Gehirn etwas zu leisten.

Es war für alle ein kurzweiliger Vormittag. Dank galt der Gemeinde für die kostenfreie Nutzung der Halle .

Um fit bis ins hohe Alter zu bleiben, sollte für jeden folgendes Motto gelten: Mehr bewegen – weniger sitzen. „Es ist nie zu spät, fangen Sie an!“

Weitere Themen

Unter Anleitung der Bewegungsbegleiterin Mechthild Probstfeld wurden Übungen durchgeführt, die Auskunft über Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilität geben können. Foto: Mechthild Probstfeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Johannes Gold aus Kobern-Gondorf (Pfarrei St. Lubentius Ochtendung) gemeinsam mit zwei Mitbrüdern aus dem Bistum Trier in der Hohen Domkirche zu Trier von Weihbischof Jörg Michael Peters zum Diakon geweiht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#