Allgemeine Berichte | 06.10.2025

4. Tagesradtour des Vereins plus/minus 60 aktiv führt durch Aspelbachtal und Rheinregion

Regen hält Radler nicht ab

Radler ziehen positives Fazit trotz Regenschauer am Nachmittag. Foto: Klaus Link

Kobern-Gondorf. Zur 4. Tagesradtour 2025 hatte der Verein plus/minus 60 aktiv eingeladen. In Niederfell startete die Tour durch das leicht aber stetig ansteigende Aspelbachtal 10 km bis Pfaffenheck. Hier überquerten die 18 Radler die A 61 über die Fußgängerbrücke „Am Horst“ und gelangten so gefahrlos zur L 207.

Ab jetzt ging es bergab an den Rhein nach Boppard. Mit der Rheinfähre kamen die Sportler zum Fahrradweg rechts des Rheins entlang der B 42. Flussabwärts ging es über Filsen, Osterspai und an der Marksburg vorbei zum Zielort in Lahnstein, die „Maximilians Brauwiesen“. Hier freuten sich die Tourer auf ein deftiges Mittagessen und ein frisch gezapftes Bier.

So wurde danach gestärkt die Heimfahrt über die Horchheimer Eisenbahnbrücke nach Koblenz-Oberwerth bis zum Deutschen Eck angetreten. Dies jedoch nicht ohne vorher in Regenbekleidung zu wechseln. Die Wetterapp im Handy verriet, das es bald anfangen sollte stark zu regnen.

Über das Peter-Altmeier-Ufer, an der Mosel vorbei, bis zur Kurt-Schuhmacher-Brücke führte der weitere Weg. Hier wurde die Moselseite gewechselt. Mittlerweile regnete es, wie angekündigt, sehr stark. Das hielt die Radler allerdings nicht davon ab, in durchnässter Kleidung den geplanten Tourabschluss nach 65 gefahrenen km auf der Insel Ziehfurt in Winningen mit Kaffee und Kuchen zu genießen. Fazit der Mitfahrer: Trotz des Regens am Nachmittag war es eine schöne Tour, die viel Spaß gemacht hat.

Radler ziehen positives Fazit trotz Regenschauer am Nachmittag. Foto: Klaus Link

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Johannes Gold aus Kobern-Gondorf (Pfarrei St. Lubentius Ochtendung) gemeinsam mit zwei Mitbrüdern aus dem Bistum Trier in der Hohen Domkirche zu Trier von Weihbischof Jörg Michael Peters zum Diakon geweiht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick