Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Nach Vandalismus im Razejungewingert mit der Zerstörung der Bienenstöcke gibt es viel Solidarität

Lehmen: Solidarität für Razejunge - Grundschüler überreichen Spende

Zerstörte Bienenstöcke im Razejungewingert – der Schaden war enorm. Fotos: privat

Lehmen. Die Bienenstöcke der Razejunge in der Lehmener Würzlay wurden im Juli durch Vandalismus zerstört. Die Vereinsmitglieder, viele Besucher des Würzlaygartens, Naturfreunde sowie Bürgerinnen und Bürger von Lehmen waren fassungslos über die Tat.

Die Razejunge erfuhren viel Solidarität. Die Grundschülerinnen und -schüler der Grundschule Lehmen, die gemeinsam mit den Razejunge stets mehrere Aktionstage im Laufe des Jahres im Razejungewingert verbringend, zeigten viel Solidarität. Jule Esch, Paul Weiler, Esnee Nickel, Lilly Cloppenburg und Leni Waschgler sammelten in Eigenregie für die Instandsetzung der Bienenstöcke. Alle Kinder der vier Schulklassen stellten zudem ihren Beitrag aus der diesjährigen Leseaktion in den Haushalten zur Verfügung.

Bei einem gemeinsamen Treffen in der Grundschule St. Georg überreichten Vertreter der Grundschüler einer eingeladenen Abordnung der Lehmer Razejunge einen Spendenscheck von 250 Euro.

Die Razejunge revanchierten sich mit Kräutersträußen bei den Sammlerinnen und Sammlern und hatten für alle Grundschülerinnen und -schüler der vier Klassen Eidechsenbastelbögen dabei.

Oberrazejung Guido Ackermann überreichte Schulleiter Marco Britz stellvertretend für alle Kinder und Lehrkräfte eine Dankesurkunde. Dieter Möhring betonte, wie bemerkenswert diese Aktion der Schulkinder ist. Sie zeigt ein ausgeprägtes Verständnis der jungen Generation für die Natur und Umwelt und bekundet gleichzeitig Engagement und Hilfsbereitschaft. Die Kooperation der Lehmer Razejunge mit der Grundschule St. Georg besteht seit 16 Jahren. Die jährlichen Aktionstage „Rund ums Jahr im Weinberg“ sind dabei ein fester Bestandteil.

Lehmen: Solidarität für Razejunge - Grundschüler überreichen Spende

Zerstörte Bienenstöcke im Razejungewingert – der Schaden war enorm. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Imagewerbung
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Lehmen. Trockenmauern sind ein charakteristisches Merkmal der Weinkulturlandschaft der Terrassenmosel. Sie prägen das Landschaftsbild und sind ein Zeugnis handwerklicher Kunst der Bruchsteinmaurer vergangener Zeiten und stellen ein wesentliches Stück Heimat für die Menschen der Region dar.

Weiterlesen

Lehmen. Kürzlich fand die diesjährige Traubenlese im Razejungewingert statt. Bei gutem herbstlichen Lesewetter legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug. Der Wettergott hatte es gut gemeint. Nach Tagen des Regens war es am Erntetag trocken und es herrschten angenehmen Temperaturen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.