Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Grundschulkinder helfen bei der Weinlese in Lehmen

Erfolgreiche Traubenlese im Razejungewingert

Die diesjährige Traubenernte war qualitativ und quantitativ sehr zufriedenstellend. Oberrazejung Guido Ackermann freute sich sichtlich mit seinen Helfern. Foto: Lehmer Razejunge

Lehmen. Kürzlich fand die diesjährige Traubenlese im Razejungewingert statt. Bei gutem herbstlichen Lesewetter legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug. Der Wettergott hatte es gut gemeint. Nach Tagen des Regens war es am Erntetag trocken und es herrschten angenehmen Temperaturen.

Die diesjährige Traubenernte war qualitativ und quantitativ sehr zufriedenstellend. Oberrazejung Guido Ackermann freute sich sichtlich mit seinen Helfern.

Das 4. Schuljahr der Grundschule Lehmen mit Klassenlehrerin Valesca Schmidt unterstütze die Razejunge bei der Lese. Auch Klassen- und Therapiehund Bounty war mit dabei. Gemeinsam hatten die Schulkinder mit den Razejunge viel Spaß. Die monatlichen Arbeitstage der aktiven Razejunge im Laufe des Jahres haben sich auf jeden Fall gelohnt. Dankbar waren die Razejunge auch über die gute Unterstützung von Vereinsmitglied und Bio-Winzer Elmar Leyendecker bei den Pflanzenschutzarbeiten und seiner kompetenten Beratung bei den durchzuführenden Weinbergarbeiten.

Zum Mittagessen gab es Haxe, wahlweise Würstchen mit Stampfkartoffeln und Röstgemüse. Danach ging es gestärkt weiter. Nach erfolgreicher Lese wurde sich in lockerer Runde gut unterhalten und noch angeregt diskutiert.

Weinbergbeauftragter Ralf Menden konnte noch eine erfreuliche Mitteilung machen. Der 2024er Razejungewein wurde mit der Silbernen Kammerpreismünze der Landwirtschaftkammer ausgezeichnet.

Mit Zuversicht werden die nächsten Aktionen in Angriff genommen. Da stehen der Trockenmauerbaukursus, am 10. und 11. Oktober in Lehmen mit der Integrierten Umweltberatung des Landkreises und die Teilnahme am 3. Winninger Genussmarkt, am 12. Oktober, auf dem Programm.

Die diesjährige Traubenernte war qualitativ und quantitativ sehr zufriedenstellend. Oberrazejung Guido Ackermann freute sich sichtlich mit seinen Helfern. Foto: Lehmer Razejunge

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Lehmen. Trockenmauern sind ein charakteristisches Merkmal der Weinkulturlandschaft der Terrassenmosel. Sie prägen das Landschaftsbild und sind ein Zeugnis handwerklicher Kunst der Bruchsteinmaurer vergangener Zeiten und stellen ein wesentliches Stück Heimat für die Menschen der Region dar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag