Altpapier: AWB erinnert an Regeln für Beistellungen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.
Zusätzlich zur blauen Tonne darf nur eine haushaltsübliche Menge an Altpapier bereitgestellt werden. Diese ist auf maximal 250 Liter zusätzlich je Gefäß begrenzt, was in etwa einem Bündelstapel von 0,5 x 0,5 x 1,0 Metern entspricht. Die einzelnen Bündel dürfen nicht schwerer als zehn Kilogramm sein. Das Altpapier muss gebündelt oder in Kartons bereitstehen, nasses oder durchweichtes Material wird nicht mitgenommen.
Auch wenn Altpapier ein wertvoller Rohstoff ist, hat der Gesundheitsschutz der Beschäftigten Vorrang. Das gebündelte Altpapier kann nicht maschinell in das Sammelfahrzeug eingeworfen werden, sondern muss händisch verladen werden. Da der Einwurf am Fahrzeug erhöht liegt, birgt dies erhebliche Risiken für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer regelmäßig mehr Altpapier hat, kann bei der AWB ein zusätzliches Gefäß bestellen oder Papier kostenlos auf den AWB-Anlagen abgeben. Eine Rückvergütung für das Altpapier aus den Beistellungen erfolgt nicht, berücksichtigt wird dabei ausschließlich das Gewicht der Papiertonnen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWB sind angehalten, diese Vorgaben vor Ort einzuhalten und behalten sich vor, übergroße Beistellungen nicht mitzunehmen.
Weitere Informationen unter www.meinawb.de