Erfolgreiche Wettbewerbe der St. Eustachius-Schützengesellschaft Kärlich e. V.
Altstadtmeisterschaft und Vereinsmeisterschaft Luftgewehr
Kärlich. Zehn Mannschaften traten zur Altstadtmeisterschaft 2019 um 13 Uhr in der Kärlicher Schützenhalle zum Wettkampf an. Unter diesen Mitwirkenden waren wieder viele Gruppen, die auch schon in den Vorjahren erfolgreich mitgeschossen hatten. Nach einigen gemütlichen Stunden und einem spannenden Schießen standen gegen Abend die Sieger fest:
Altstadtmeister 2019 wurde die Mannschaft der Ki+Ka Kärlich mit 175 Ringen. Mit 171 Ringen belegten die Exprinzen den 2. Platz. Den 3. Platz belegte die Mannschaft Theater-Kolping 2 mit 168 Ringen. Tagesbeste Schützin wurde Martina Bengel und tagesbester Schütze Peter Mülhöfer, beide mit 47 Ringen.
Die weiteren Plätze: 4. Kärlicher Jägerschaft (163 Ringe); 5. Messdiener 1 (158 Ringe); 6. La Familia (154 Ringe); 7. Stammtisch Zils (152 Ringe); 8. Messdiener 2 (150 Ringe); 9. Die Säcke (132 Ringe); 10. Theater-Kolping 1 (131 Ringe).
Gleichzeitig mit der Altstadtmeisterschaft schossen die aktiven Schützen ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus.
Bei den Damen II belegte Marlies Hartmann mit 48 Ringen den 1. Platz gefolgt von Marlene Wagner mit 44 Ringen. Den 3. Platz errang Marita Schuth mit 41 Ringen.
In der Schützenklasse erreichte Fabian Preusser den Sieg mit 48 Ringen, gefolgt von Carsten Weidung mit 46 Ringen. Oliver Hartmann belegte mit 44 Ringen Platz 3.
In der Altersklasse belegte Helmut Schöfferle mit 46 Ringen, nach Stechen mit 48 Ringen den 1. Platz, gefolgt von Heinz-Toni Flöck mit 46 Ringen, nach Stechen mit 45 Ringen. Den 3. Platz errang Hans Balmes mit 37 Ringen.
Bei den Senioren I ü. 60 siegte Wilfried Hartmann mit 48 Ringen.
Der 2. Platz ging mit 46 Ringen an Karl-Heinz Flöck. Dritter wurde Peter Rübenach mit 45 Ringen. Bei den Senioren II ü. 70 siegte Peter Hartmann mit 47 Ringen , gefolgt von Georg Bengel mit 41 Ringen. Den 3. Platz erreichte Karl-Heinz Zils mit 40 Ringen.
Pressemitteilung St. Eustachius
Schützengesellschaft Kärlich e. V.
Die Vereinsmeister Luftgewehr in den verschiedenen Klassen der aktiven St. Eustachius Schützen Kärlich.
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Westenergie Klimaschutzpreis an drei Initiativen im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht
Besonderes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet
Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.
Weiterlesen
Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind
Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas
Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.
Weiterlesen
Jahresabschlussveranstaltung der CDU – Seniorenunion Verbandsgemeinde Mendig
Rückblick und Ehrungen
Mendig. Am Freitag, 7. November 2025 trafen sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union, Gemeindeverband Mendig zur Jahresabschlussfeier in der Laacher-See-Halle in Mendig.
Weiterlesen
