Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Der Kreis Cochem-Zell informiert

Alttextilien richtig entsorgen – bitte nichts neben Container stellen

Kreis Cochem-Zell. Im Landkreis Cochem-Zell steht ein flächendeckendes Netz an gewerblichen und gemeinnützigen Altkleidercontainern zur Verfügung. Diese dienen der geordneten und umweltgerechten Sammlung von gebrauchten Textilien.

Außerdem bietet der Landkreis Cochem-Zell die Möglichkeit, Alttextilien kostenlos und umweltgerecht an den folgenden Abfallannahmestellen abzugeben:

•Abfallannahmestelle Cochem-Sehl (Montag bis Freitag, jeweils 12 bis 15:30 Uhr)

•Abfallannahmestelle Kaisersesch (Dienstag, Donnerstag und Samstag, jeweils von 9 bis 13 Uhr)

Die Abgabe ist nur während der regulären Öffnungszeiten der Annahmestellen möglich.

Alttextilien umfassen gebrauchte Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Handtücher und andere textile Materialien, die nicht mehr benötigt werden. Bitte achten Sie darauf, die Textilien in geeigneten Säcken sauber und trocken abzugeben, damit eine Wiederverwendung oder Weiterverarbeitung möglich ist.

So wird richtig entsorgt

1. Kleidung, Schuhe und Heimtextilien gehören in die bereitgestellten Altkleidercontainer.

2. Stark zerschlissene, verdreckte oder anderweitig kontaminierte Textilien gehören nicht in den Container, sondern in die Restmülltonne.

Wichtig: Wenn ein Container voll ist, bitte keine Säcke, Kartons oder Gegenstände daneben stellen.

Warten, bis der Container geleert wurde, oder einen anderen Standort in der Nähe nutzen. Aufgrund der aktuellen Marktlage ziehen sich einige gewerbliche und gemeinnützige Sammler teilweise zurück und geben Standorte auf. Sollten Container dauerhaft entfernt werden, bitte andere Sammelstandorte nutzen oder die Alttextilien an den Abfallannahmestellen des Landkreises Cochem-Zell abgeben. Das Abstellen von Gegenständen neben Containern – unabhängig davon, ob es sich um kommunale, gemeinnützige oder gewerbliche Container handelt – gilt rechtlich als unerlaubte illegale Abfallablagerung.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, gut erhaltene, saubere und tragbare Kleidung in den Kleiderkammern des Landkreises Cochem-Zell abzugeben. Die Qualität sollte so sein, dass jemand anderes die Kleidung ohne Weiteres weiterverwenden kann. Die Kleiderkammern befinden sich in Bruttig-Fankel, Cochem, Kaisersesch und Treis-Karden. Details und Kontaktdaten unter https://www.cochem-zell.de/themen/soziales-pflege-senioren/kleider-spenden. Bitte sich mit den Kleiderkammern vor der Anlieferung in Verbindung setzen, um den aktuellen Bedarf an Altkleidern abzufragen.

So funktioniert die Abgabe

• die Alttextilien sortieren und in geeigneten Säcken verpacken

• die Alttextilien zum Container oder zu einer der genannten Abfallannahmestellen bringen

Für weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der Abfallannahmestellen sowie zur getrennten Sammlung von Alttextilien kann die Homepage https://www.cochem-zell.de/abfallwirtschaft/ besuchen oder die Abfallberatung unter Tel. 02671/61-941 bzw. abfallberatung@cochem-zell.de kontaktieren.

Pressemitteilung Kreis Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst