Allgemeine Berichte | 12.08.2021

Verbandsgemeinde Weißenthurm - Schulabteilung -

Anmeldung der Schulanfänger

Die Einschreibung der Schulneulinge für das Schuljahr 2022/2023 erfolgt im August/ September 2021

VG Weißenthurm. Alle im Schuljahr 2022/2023 schulpflichtig werdenden Kinder müssen im August/September 2021 in den - für den jeweiligen Schulbezirk zuständigen - Grundschulen angemeldet werden.

Die Eltern oder Erziehungsberechtigten werden gebeten, den Anmeldetermin zu beachten. Die Anmeldung hat in Begleitung des Kindes zu erfolgen. Die Abstammungsurkunde des Kindes, das Familienstammbuch oder der Aufnahmebescheid/Registrierschein sowie die Bescheinigung der Kindertagesstätte sind bei der Anmeldung vorzulegen.

Es müssen angemeldet werden:

1. alle Kinder, die in der Zeit zwischen dem 1. September 2015 und dem 31. August 2016 geboren sind,

2. alle Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren.

Diese Aufforderung ist gegenstandslos für diejenigen Kinder, die von der vorzeitigen Einschulung im Schuljahr 2022/23 Gebrauch machen.

Liegt eine offensichtliche oder vermutete Behinderung des anzumeldenden Kindes vor, so ist die Schulleitung darauf hinzuweisen. Die Anmeldung kann in solchen Fällen auch unmittelbar bei der zuständigen Förderschule erfolgen.

Zuwiderhandlungen gegen die Anmeldepflicht können nach den Vorschriften des Landesgesetzes über die Schulen in Rheinland-Pfalz und des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten geahndet werden.

Weitere Informationen erhalten die Eltern oder Erziehungsberechtigten bei der zuständigen Schulleiterin oder dem Schulleiter bzw. bei der Schulabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 9 13 -4 54, -4 14.

Die Grundschulen haben nachfolgende Anmeldetermine

Grundschule Bassenheim, Tel. (0 26 25) 44 17. Nach Terminvergabe in der 38. Kalenderwoche ab 20. September.

„Pater-Wald-Grundschule“ Kaltenengers, Tel. (0 26 30) 63 09. Dienstag, 21. und Mittwoch, 22. September jeweils ab 13.30 Uhr. Die genauen Termine werden den Eltern schriftlich mitgeteilt.

Grundschule Kettig, Tel. (0 26 37) 22 43. Montag, 20. und Freitag, 24. September. Nähere Informationen erhalten die Eltern/Erziehungsberechtigten in einem gesonderten Schreiben.

Grundschule Mülheim, Tel. (0 26 30) 17 55. Die Einschreibung findet vom 20. bis 24. September statt. Termineinladungen erhalten die Eltern/Erziehungsberechtigten ab August.

Grundschule „Christophorus“ Kärlich, Tel. (0 26 30) 96 24 70. Von Mittwoch, 8. bis Freitag, 17. September. Nach persönlicher Terminvergabe. Bitte Anschreiben Ende August beachten!

Grundschule „St. Peter und Paul“ Urmitz/Bhf., Tel. (0 26 30) 76 74. Dienstag, 7., Mittwoch, 9. und Dienstag, 21. September jeweils von 9 bis 12 Uhr.

Grundschule „Lindenbaum“ St. Sebastian, Tel. (02 61) 8 26 12. Montag, 20. und Donnerstag, 23. September jeweils von 14 bis 17 Uhr. Genaue Terminvergabe erfolgt über einen Aushang im Kindergarten ab 30. August.

Grundschule „St. Georg“ Urmitz/Rh., Tel. (0 26 30) 73 93. Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. September nach Terminvergabe.

Kita St. Georg: Terminliste zur Eintragung hängt ab 13. September aus.

Kita Lehpfad: Terminvergabe per E-Mail unter info@gs-urmitz.de.

Grundschule Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 27 92. Mittwoch, 15. September von 14.30 bis 17 Uhr im 1. OG.

Es ist zu beachten, dass einzelne Grundschulen bestimmte Termine zuteilen werden, die eingehalten werden müssen.

Kann-Kinder

Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter im Benehmen mit der Schulärztin oder dem Schularzt. Zur Entscheidungsfindung soll mit Zustimmung der Eltern die Kindertagesstätte einbezogen werden. Die Anmeldung der Kann-Kinder erfolgt im Februar 2022. Nähere Informationen werden in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung