Allgemeine Berichte | 11.05.2020

Kreisverwaltung Ahrweiler

Artenreiche Wiese: Auf die richtigen Pflanzen kommt es an

Jetzt Bienen füttern! - Wertvolle Tipps und Hinweise, welche Pflanzen dafür am besten geeignet sind, enthält die Broschüre „Bienenfreundliche Pflanzen“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums.Foto: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Berlin - Alekss/Adobe Stock

Kreis Ahrweiler. Überall grünt und sprießt es: Besonders im Frühling ist die Arbeit im heimischen Garten oder auf dem Balkon für viele eine gelungene Abwechslung. Bei der Auswahl von neuen Stauden und Blumen sollten Hobbygärtner auch an Biene, Schmetterling & Co. denken und auf insektenfreundliche Pflanzen zurückgreifen. Die Broschüre „Bienenfreundliche Pflanzen - Das Pflanzenlexikon für Balkon und Garten“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft liefert hierzu wertvolle Tipps und Hinweise. Darauf macht die Kreisverwaltung im Rahmen des Projekts „Artenreiche Wiese - Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ aufmerksam.

In der jetzt neu aufgelegten Pflanzenfibel sind neben Stauden, Bäumen und Sträuchern auch Blumen und Kräuter aufgelistet, die besonders bestäubenden Insekten, wie Honig- und Wildbienen als wertvolle Nahrungsquelle dienen. Insekten, die bestäuben, zählen zu den wichtigsten Tieren für die Landwirtschaft. Denn ohne Bienen müssten wir auf etwa 80 Prozent unserer Hauptnahrungspflanzen, wie Äpfel, Erdbeeren, Tomaten, Nüsse, Brokkoli oder Gurken verzichten. Auch wer keinen Garten hat, kann Bienen füttern: einige der über 120 aufgelisteten Pflanzen lassen sich auch auf dem Balkon kultivieren. Das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt darüber hinaus auf der Internetseite www.bienenfuettern.de weitere Inhalte zum Thema insektenfreundliche Pflanzen zur Verfügung.

Mit dem Projekt „Artenreiche Wiese“ verfolgt der Kreis Ahrweiler das Ziel, mehr biologische Vielfalt und regionstypische Blühflächen zu ermöglichen. Vereine, Ortsgemeinden, Landwirte und Winzer haben mit Hilfe der Fördermittel des Kreises bereits eine Fläche von zusammen rund 20 Fußballfeldern in artenreiche Wiesen umgewandelt. Die Broschüre finden Interessierte im Internet unter www.kreis-ahrweiler.de/artenreiche-wiese.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Jetzt Bienen füttern! - Wertvolle Tipps und Hinweise, welche Pflanzen dafür am besten geeignet sind, enthält die Broschüre „Bienenfreundliche Pflanzen“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Foto: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Berlin - Alekss/Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot