Allgemeine Berichte | 13.07.2020

Produktrückruf vom Jagdhaus Rech

Artikel aus Wildschweinefleisch vorsorglich zurückgerufen

Verdacht auf Trichinen in verarbeiteten Wildschweinen

Symbolbild.Foto: geralt/Pixabay

Rech. Die Firma Jagdhaus Rech, Wildverarbeitungsbetrieb, Markus Bitzen e.K.ruft freiwillig aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes folgende Artikel aus Wildschweinefleisch vorsorglich zurück: Wildschwein-Fleischstücke einschließlich Innereien die in der Zeit vom 24.06.2020 bis zum 01.07.2020 vertrieben wurden. Bei den Artikeln aus Wildschweinefleisch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Bestandteile eines nicht auf Trichinen untersuchten Wildschweins verarbeitet wurde. Es betrifft Wildschweinefleisch-Produkte, die sich in der Zeit nach dem 23.06.2020 bis zum 01.07.2020 im Handel befanden oder versendet wurden und an den Endverbraucher gelangt sein könnten. Die Ware wurde über den Lebensmitteleinzelhandel (z. B. in Filialen von Rewe und Edeka) in den Regionen nördliches Rheinland-Pfalz, südliches und westliches Nordrhein-Westfalen sowie über den Onlinehandel vertrieben. Verbraucherinnen und Verbraucher, die „Wildschwein-Fleischstückeeinschließlich Innereien“erworben haben, werden gebeten, den Rückruf zu beachten und dieses Produkt nicht zu verzehren. Kunden, die den Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Rewe oder Edeka Filiale oder bei der Firma Jagdhaus Rechzurückgeben. Die Firma Jagdhaus Rech, Wildverarbeitungsbetrieb bedauert sehr diesen Vorfall und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Es wurden weitere Maßnahmen getroffen, damit dies nicht mehr vorkommen kann. „Unsere Kunden sind uns wichtig, wir möchten die Sicherheit und die Gesundheit ernst nehmen und schützen und daher vorsorglich die betreffenden Artikel zurückrufen.“ Andere Produkte der Firma Jagdhaus Rechsind nicht betroffen. Die Übertragung aufden Menschen erfolgt durch den Verzehr von rohem Fleisch, welches infektionsfähige Muskellarven enthält.„Anzeichen einer Trichinellose sind im Anfangsstadium Mattigkeit, Schlaflosigkeit, Durchfall und Erbrechen. Nach etwa ein bis zwei Wochen treten Muskelverhärtungen, Muskelschmerzen und Wassereinlagerungen (Ödeme) im Gesicht auf.“(https://www.bfr.bund.de/de/nationales_referenzlabor_fuer_trichinella-4665.html)Verbraucheranfragen beantwortet der Jagdhaus Rech-Kundenservice unter der Hotline 02643 8484(Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 13:00 Uhr) sowie per Email info@jagdhaus-rech.de.

Quelle: produktwarnung.eu

Symbolbild.Foto: geralt/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot