Allgemeine Berichte | 19.08.2025

KG „Bunte Kuh“ on Tour

Auch im Sommer aktiv – Besuch bei Freunden

Die KG „Bunte Kuh“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler. Foto: KG „Bunte Kuh“

Walporzheim. Vor Kurzem waren die Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim e.V. 1953 wieder unterwegs, um die Freundschaft zu einem Verein, bzw. Freunden zu pflegen. Treffpunkt war um 11 Uhr am Ahrtor in Ahrweiler. Es ging zum Sommerfest der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler.

Angeführt wurde die Abordnung, Sitzungspräsident Stefan Jacobs und dem 1.Vorsitzenden Hardy Mies. Die Abordnung vervollständigten vom Vorstand Jan-Eric und Andrea Wittkopf und Jürgen Großgart, die Senatorinnen Mary Jacobs und Stefanie Mies, Ehrensenatorin Brigitte Arenz, vom Elferrat Erika Wolf sowie Monika Kirmes, Jacky Jacobs, Andreas Dannenbäumer und Joshua Christ.

Es galt den Kameraden der Feuerwehr Ahrweiler zu danken, die Jahr für Jahr den Karnevalsumzug in Walporzheim hervorragen absichern und damit die Durchführung erst ermöglichen. Auch ansonsten haben sie immer ein offenes Ohr für deren Anliegen.

Man verbrachte ein paar schöne Stunden bei den Kameraden der Feuerwehr und stärkte sich bei gut gekühlten Getränken und leckeren Gerichten vom Imbiss-Team.

Alle waren sich einige, ohne das Miteinander der Vereine geht es nicht. So wird die Zukunft aller gesichert.

Wie jede Karnevalsgesellschaft, so sucht auch die KG „Bunte Kuh“ Walporzheim immer wieder Nachwuchs und unentdeckte Talente, die sich aktiv am Walporzheimer Karneval oder in der Karnevalsgesellschaft beteiligen möchten.

Wer also etwas Zeit, Lust und Spaß an Karneval hat und sich vorstellen kann als Mitglied, Büttenredner, Tänzer oder Tänzerin oder sogar als Kinderprinz / -prinzessin, Prinz / Prinzessin im Walporzheimer Karneval aktiv zu sein, meldet sich bitte beim 1. Vorsitzenden Hardy Mies, Mayener Str. 21, 53474 Ramersbach ,Telefon 02646/1649, kg.bunte.kuh@freenet.de.

Die KG „Bunte Kuh“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler. Foto: KG „Bunte Kuh“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Inventurangebot
Empfohlene Artikel

Walporzheim. Am Sonntag, 9. November 2025 startet die neue Session. An diesem Tag läuten die Walporzheimer Karnevalisten, im Rahmen des Festausschuss Karneval Bad Neuenahr–Ahrweiler, die Session mit einem bunten Programm ab 11:11 Uhr auf dem „Marktplatz“ in Heimersheim und anschließend in der Landskronhalle in Heimersheim für das gesamte Stadtgebiet ein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Walporzheim. Mit der unlängst erfolgten, offiziellen Eröffnung des neuen Bahnhaltepunkt Walporzheim konnte ein wichtiger Teil der Infrastruktur der Kreisstadt und des Ahrtals seiner Bestimmung übergeben werden. Insgesamt zehn Bahnhöfe und Verkehrsstationen im Ahrtal hatte die Flut im Juli 2021 zerstört oder schwer beschädigt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Als die Feuerwehr Ahrweiler am vergangenen Wochenende im und rund um das Gerätehaus ihr Sommerfest feierte, gab es dabei auch ein bemerkenswertes Comeback: das Ahrweiler Kultgericht, die „Kögsjeszupp“, wurde erstmals seit sechs langen Jahren wieder kredenzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"