
Am 17.06.2025
Allgemeine BerichteTolles Projekt für einsame Menschen
Auf der „Erzählbank“ ins Gespräch kommen
Ahrweiler. Unter dem Motto „Erzähl mir was …weil Nähe zählt“ bauen die Malteser ihr Erzählbank-Projekt weiter aus: Ab sofort können Mitmenschen mit Ehrenamtlichen nun auch an der St. Laurentius-Kirche in Ahrweiler ins Gespräch kommen.
Donnerstags in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist die Erzählbank am Nebeneingang der St. Laurentiuskirche besetzt. Hier haben geschulte Ehrenamtliche ein offenes Ohr für Lebensgeschichten und Themen, die die Menschen bewegen.
Das Erzählbank-Angebot an der Rosenkranz-Kirche in Bad Neuenahr steht weiterhin mittwochs in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr zur Verfügung.
Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um ein Beratungs- oder Krisenangebot. Vielmehr geht es bei der Erzählbank um Begegnung und Austausch - einen Ort gegen Einsamkeit und Isolation.
Zuhören, mitfühlen und füreinander da sein, mit Offenheit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Zugewandtheit, darum geht es den Ehrenamtlichen des Malteser Hilfsdienstes, nicht nur im Erzählbank-Projekt.
Sich Zeit zu nehmen und sich für andere Menschen einzusetzen, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit, bereichert auch den eigenen Alltag, ob im Erzählbank-Dienst, im Rikscha-Dienst oder im Besuchs- und Begleitdienst.
Der Malteser Hilfsdienst baut den Bereich des Sozialen Ehrenamtes weiter aus und bietet am 02.07. und am 09.07. eine weitere Schulungseinheit der „Basisschulung Seniorendienste“ an. Interessierte können sich gerne bei Nicole Taskesen melden, die seitens der Malteser für die Koordination des Ehrenamtes verantwortlich ist (Tel. 01512 1443868 oder nicole.taskesen@malteser.org).