Theater für Klein und Groß in Weißenthurm
Auf der Spukburg sind die Geister los
Am Sonntag, 16. Januar

Weißenthurm. Seit vielen Jahren bringt die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm im katholischen Vereinshaus in Weißenthurm in den Wintermonaten ein Theaterstück für Kinder auf die Bühne. Im vergangenen Jahr musste diese Tradition aufgrund der Coronasituation leider unterbrochen werden.
Am 16. Januar ist es aber wieder soweit und die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert im Vereinshaus Weißenthurm. Die „Freie Bühne Neuwied“ wurde 2003 vom Schauspieler und Regisseur Boris Weber gegründet und hat in den vergangenen Jahren über 40 Stücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene professionell inszeniert.
Dieses Mal kommt das Stück „Auf der Spukburg sind die Geister los“ auf die Bühne, ein turbulentes Musical mit Großpuppen und Schauspielern für Kinder ab fünf Jahren. In dem Stück geht es um den gutmütigen Burgherrn Lord Buffel und seine Tochter Agatha, die vor vielen Jahren von der bösen Hexe Joranda mit einem Fluch belegt wurden. Seit dieser Zeit müssen die beiden als Geister im Schloss leben und Lord Buffel hat es besonders schlimm getroffen, denn er wurde zudem noch in einen Hund verwandelt. Die beiden haben nur eine Chance, um wieder zufrieden als Menschen zu leben. Sie müssen es schaffen, jemanden so zu erschrecken, dass durch den Schreckensschrei die Turmuhr der Burg für mindestens eine Minute stehen bleibt. Die Rettung scheint nah, als ein Pärchen auf der Burg auftaucht, das eine Panne mit dem Auto hatte und nun Unterschlupf auf der Burg sucht. Wird es den beiden Geistern gelingen, die beiden so zu erschrecken, dass die Turmuhr stehen bleibt?
Die Vorstellung findet im Vereinshaus Weißenthurm (Hauptstraße/Ecke Kirchstraße) statt und beginnt um 15 Uhr. Einlass ist ab 14:30 Uhr.
Im Gebäude gilt Maskenpflicht für alle Besucher. Darüber hinaus gilt für Besucher ab zwölf Jahren und drei Monaten die 2G-Regelung (geimpft oder genesen) und für Besucher ab 18 Jahren die 2G+-Regelung (geimpft oder genesen + maximal 24 Stunden alter negativer Testnachweis). Personen mit Auffrischungsimpfung benötigen keinen zusätzlichen Test. Entsprechende Nachweise müssen vorgelegt werden.
Eine vorherige Anmeldung unter der Tel. (0 26 37) 91 34 60 oder per Mail über jugendarbeitinfo@vgwthurm.de ist notwendig! Hier erhält man auch weitere Informationen.
Da die Platzkapazität begrenzt ist, wird darum gebeten, dass Kinder von maximal einem Erwachsenen begleitet werden.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm