Karnevalistischer Fahrplan 2019 des Fachbacher-Carnevals-Verein 1990 e.V.
„Auf großer Fahrt“
Fachbach. Die Aktiven des FCV arbeiten mit Hochdruck an den Höhepunkten der Session 2018/2019.
Hier die Termine:
9. Februar, 14 bis 15 Uhr, Gemeindezentrum, Kartenvorverkauf für die „Närrische Sitzung“
10. Februar, 11.11 Uhr,Stürmung des Gemeindezentrums
Alle Bürger von Fachbach sowie alle Freunde und Gönner des FCV aus den umliegenden Gemeinden sind herzlich eingeladen, den Verein dabei zu unterstützen. Ebenso eine große Hilfe werden wie in jedem Jahr, die Roten Husaren sowie die Bad Emser Karnevalsgesellschaft sein.
Nach erfolgreicher Stürmung wird, wie in den Jahren vorher, im Gemeindezentrum Party gemacht. Die Aktiven treffen sich am 10. Februar um 10 Uhr bei Familie Morsch, Koblenzer Straße 67.
16. Februar, 19.11 Uhr, Närrische Sitzung im Gemeindezentrum.
Lustige Sketche, tolle Garden, Männerballett und Tollitäten. Was will man mehr? Der FCV hat weder Mühen noch Kosten gescheut, um wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm aufzustellen. Außer aus den eigenen Reihen des Vereins kommen die Akteure aus Fachbach, Bad Ems, Koblenz, Koblenz-Asterstein, Pfaffendorf, Bassenheim, Horchheim, Nievern sowie aus Neuwied. Musikalisch wird die Sitzung durch DJ Dida untermalt, der danach auch wieder zum Tanz auflegt. Durch das Programm führen Sonja Tappertz und Eberhard Morsch.
17. Februar, 14.11 Uhr Kinderkarneval im Gemeindezentrum.
Lustige Spiele, schöne Tanzgruppen und viel Stimmung erwarten die kleinen Narren. Durch das Programm führt „Klaus Tausendsassa“ der auch mit den Kindern und Jugendlichen vom SV-Fachbach Jonglagen sowie Einradkunststücke zeigt. Das Kuchenbuffet ist selbstverständlich auch wieder mit von der Partie.
3. März 14.11 Uhr Karnevalsumzug durch die Straßen von Fachbach Treffpunkt Sportplatz Fachbach.
Mit bunten Fußgruppen, schönen Motivwagen und Musikkapellen wird der Umzug durch Fachbachs Straßen ziehen. Der Zugweg beginnt wie immer am Sportplatz. Von dort aus geht es durchs Fachbachtal, die Koblenzer Straße, Sommerstraße, Koblenzer Straße, Hungerbachweg, Sommerstraße zum Dorfplatz. Hier löst sich der Zug auf. Danach gehts zur After-Zug-Party ins Gemeindezentrum sowie in alle Fachbacher Gaststätten.
Auf diesem Wege weist der Verein bereits jetzt darauf hin, dass auf den Zugwagen Alkoholverbot besteht. Ebenso verboten ist das Reichen von Alkohol an Jugendliche. Ebenso wird eindringlich darauf hingewiesen, dass auf dem Wege zum und vom Zug weg, auf Ladeflächen sowie auf Hängern keine Personen befördert werden dürfen.
Der Verein hofft auf trockenes, schönes Wetter, und viele Besucher der Veranstaltungen. Helau.
Mehr auf der Homepage www.fcv-fachbach.de