Allgemeine Berichte | 30.03.2023

Kreisverwaltung Ahrweiler

Auftakttreffen zur besseren Vernetzung im Tourismus

Die Teilnehmenden des ersten Netzwerktreffens im Kreishaus mit Landrätin Cornelia Weigand und Maike Gausmann-Vollrath (beide im vorne im Bild). Foto: Ahr-Foto / Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Tourismus stellt für den Kreis Ahrweiler und große Teile der Bevölkerung ein wesentliches wirtschaftliches Standbein dar. Um sich diesem Themenfeld zielgerichteter widmen zu können, hat die Kreisverwaltung die Stelle „Tourismusförderung“ eingerichtet, die seit 1. März 2023 durch Maike Gausmann-Vollrath besetzt ist. Am Donnerstag, 23. März 2023, trafen sich die touristischen Akteure im Kreis zu einem ersten Netzwerktreffen, um sich über aktuelle Themen und touristische Projekte auszutauschen.

Landrätin Cornelia Weigand nahm das Gespräch zum Anlass, um den Vertreterinnen und Vertretern des kommunalen sowie regionalen Tourismus für die Arbeit in den letzten Jahren zu danken. „Insbesondere die Corona-Pandemie und natürlich die Flut haben die Branche und damit die Akteure in unserem Kreis in den letzten Jahren vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt“, sagte Cornelia Weigand. Der Einsatz für die Fortführung der touristischen Angebote in den aktuell schwierigen Zeiten verdiene große Anerkennung, führte sie weiter aus.

Ziel des Treffens war der kollegiale Austausch der drei Regionalagenturen „Ahrtaltourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V.“, „Romantischer Rhein Tourismus GmbH“ und „Eifel Tourismus GmbH“ sowie der kommunalen Touristikerinnen und Touristiker des Kreises, um von den jeweiligen Stärken der anderen Region zu profitieren. Dadurch soll eine möglichst große Angebotsvielfalt für Gäste geschaffen werden. „Die drei touristischen Regionalagenturen leisten seit vielen Jahren eine hervorragende Arbeit im Tourismusmarketing. Wir möchten keine Doppelstrukturen schaffen, sondern Lücken schließen, die im engen Austausch identifiziert werden“, sagte Maike Gausmann-Vollrath. Natürlich spielen diesbezüglich weitere touristische Akteure wie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband oder die Industrie- und Handelskammer eine entscheidende Rolle, so Frau Gausmann-Vollrath weiter. „Auch hier freue ich mich auf einen regen Dialog“, betonte sie.

Maike Gausmann-Vollrath ist die zentrale Ansprechperson für touristische Themen innerhalb der Kreisverwaltung. Durch eine Vernetzung der unterschiedlichen Akteure auf Kreisebene möchte sie den Informationsfluss verbessern und dadurch gemeinsam Potenziale für die Tourismusförderung identifizieren und nutzen.

Am Ende der Veranstaltung waren sich die Teilnehmenden einig, dass der Austausch einen großen Mehrwert für alle Beteiligte darstellte. Das Netzwerktreffen Tourismus soll nun in regelmäßigen Abständen stattfinden, um den interregionalen Informationsaustausch zu fördern.

Zur Person: Maike Gausmann-Vollrath stammt aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und studierte Raumplanung mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalmarketing. In den letzten Jahren war sie bei der Stadt Sinzig für die Themen Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus zuständig.

Die Teilnehmenden des ersten Netzwerktreffens im Kreishaus mit Landrätin Cornelia Weigand und Maike Gausmann-Vollrath (beide im vorne im Bild). Foto: Ahr-Foto / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#