Allgemeine Berichte | 22.09.2021

Erfolgreiches Wochenende des MGV „Cäcilia“1920 Löf

Aus der Corona-Zwangspause zurückgemeldet

Der MGV Cäcilia beim Kultur Picknick.Fotos: privat

Löf. Der letzte offizielle Auftritt des MGV „Cäcilia“ war im Dezember beim Adventskonzert im Seniorenheim in Münstermaifeld. Gerne hätte der Verein im März 2020 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Aber leider hat Corona das gesamte Vereinsleben zum Erliegen gebracht. Endlich konnte der MGV vor vier Wochen die Probearbeit wieder aufnehmen. Nun konnten die Sänger zeigen, dass sie nicht alles verlernt haben. Am Samstagabend beim Kultur Picknick des Musikvereins Löf, waren die Besucher von dem Auftritt des MGV begeistert. Mit Begleitung von Sangesbruder Klaus Brachtendorf auf seiner steierischen Harmonika, sorgten die Sänger gleich zu Beginn der Veranstaltung für gute Stimmung unter den zahlreichen Gästen.

Krebbelcher und Krombieresopp TO-GO

Am Sonntag hatte der MGV „Cäcilia“ ab 12 Uhr zu Krebbelcher und Krombieresopp TO-GO eingeladen. Die Vorbereitungen am Vortag, Kartoffelschälen, Aufbauarbeiten konnten, auch dank der Unterstützung des Möhnenvorstandes, zügig durchgeführt werden. Als am Sonntagvormittag bereits um 11.30 Uhr die ersten Gäste mit Töpfen und Schüsseln anstanden und die Schlange immer größer wurde, bemerkte man eine gewisse Anspannung unter den Verantwortlichen des MGV. „Hoffentlich können wir alle Gäste bedienen“. Zum Glück haben dann doch alle Besucher ihre heißbegehrten Krebbelcher bekommen. Am Ende freute sich die Sängerfamilie über ein erfolgreiches Wochenende.

Bei der Vorbereitung der Krebbelcher TO-GO.

Bei der Vorbereitung der Krebbelcher TO-GO.

Die Krebbelcher werden ausegeben.

Die Krebbelcher werden ausegeben.

Der MGV Cäcilia beim Kultur Picknick.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#