Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neun junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Stadt. Foto: Stadtverwaltung / Christoph Steinborn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Neun junge Menschen erhalten mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine berufliche Perspektive bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bürgermeister Guido Orthen begrüßte den Verwaltungsnachwuchs, der im Rathaus und in den städtischen Einrichtungen die Ausbildung, das Studium oder das Anerkennungspraktikum für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers beginnt.

Mit Svenja Schirmer ist am 1. Juli eine Studentin in ihr Verwaltungs-Studium gestartet. Sie wird innerhalb von drei Jahren den Bachelor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen absolvieren.

Zu Verwaltungsfachangestellten werden in den kommenden drei Jahren Hannah Heimroth und Maya Zilligen ausgebildet. Sie erhalten ihr theoretisches Basiswissen an der Berufsbildenden Schule in Andernach und dem Kommunalen Studieninstitut in Koblenz.

Drei Anerkennungspraktikantinnen und drei berufsbegleitende Auszubildende zur Erzieherin verstärken die Teams der städtischen Kindertagesstätten: Vera Silva Araujo und Sophie Sternad im „Sterntaler“ Heimersheim, Johanna Köster und Marie Klein im „Sausewind“ Ramersbach sowie Paula Struck und Julia Reimsbach in der „Rapppelkiste“ Bachem.

Der Bürgermeister freut sich zugleich, dass in diesem Sommer vier ehemalige Auszubildende nahtlos in die städtischen Dienste übernommen werden konnten. So verstärkt Johanna Breuer zukünftig das Team des Ordnungsamtes, Lara Jansen die Kindertagesstätte „Sterntaler“, Ayleen Lorch-Wolters die Kindertagesstätte „Sausewind“ und Sophia Popielas die Kindertagesstätte „Rappelkiste“. Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neun junge Menschen starten ihre Ausbildung bei der Stadt. Foto: Stadtverwaltung / Christoph Steinborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler