Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Seniorinnen und Senioren aus Westum besuchten die Historische Wassermühle Birgel

Ausflug weckte Jugenderinnerungen

Eine Gruppe vor der Historischen Senfmühle in „Europas einzigartigem Mühlenzentrum“ Birgel. privat

Westum. Unter der Leitung von Ortsvorsteher Wolfgang Kistner führte der diesjährige Ausflug der Seniorinnen und Senioren aus Westum tief in die Vulkaneifel zu den Sehenswürdigkeiten der Historischen Wassermühle Birgel. Schon die Busfahrt zum Ausflugsziel gestaltete sich für die 107 Gäste im Alter von 69 bis 89 Jahren zu einer vergnüglichen und abwechslungsreichen Reise auf Landstraßen quer durch die stimmungsvolle herbstliche Eifellandschaft. Nach der Ankunft in „Europas einzigartigem Mühlenzentrum“ wurden sie nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher und Erwin von der Mühle in Gruppen aufgeteilt. Mit kurzweiligen Vorträgen von erfahrenen örtlichen Führern konnten sämtliche Mühlen im Detail und in Funktion bestaunt werden. Dazu zählten im Wechsel eine Korn-, Öl-, Säge- und Ölmühle sowie ein historisches Steinofen-Backhaus aus dem 17. Jahrhundert. Die Gebäude mit den darin befindlichen Mühlen waren allesamt liebevoll restauriert und außen mit einer üppigen Blumenpracht reichlich geschmückt. Das Erlebte weckte so manche Jugenderinnerung und regte oftmals zu einen Austausch von eigenen Erfahrungen mit der vorgeführten Technik aus. Zur Kaffeezeit endete die Führung für alle in einer sehr gemütlich eingerichteten Festhalle mit der Sammlung historischer, ländlicher Geräte und einer integrierten Schnapsbrennerei, von der eine genüssliche Probe vom Schlehen-Likör gereicht wurde. Bei der Verköstigung von Kaffee mit leckerem gedecktem Apfelkuchen erfolgten angeregte Tischgespräche und so manche vergnügliche Anekdote machte ihre Runde.

Bei der Verabschiedung gab Wolfgang Kistner den herzlichen Dank der zufriedenen Teilnehmer an das Personal des Mühlenmuseums weiter. Er zeigte sich bewegt und hocherfreut über den gelungenen Verlauf des Ausflugs. Nicht wenige der Gäste deckten sich noch mit frischem Brot aus dem Backhaus, köstlichem Senf aus der Senfmühle und mit Likören und Schnäpsen aus der hauseigenen Brennerei ein. Frohgelaunt und bereichert mit tollen Eindrücken erreichten die Ausflügler am Abend wieder ihren Heimatort Westum.

Eine Gruppe vor der Historischen Senfmühle in „Europas einzigartigem Mühlenzentrum“ Birgel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Beim 22. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Ahr in der Bürgerhalle Spessart standen zwei zentralen Themen der Hochwasservorsorge im Mittelpunkt: das Projekt des sogenannten Hydro-Zwillings und die Novellierung des Landeswassergesetzes. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Erlebnisse aus der Flut 2021 Mahnung und Auftrag zugleich seien: „Hochwasserschutz...

Weiterlesen

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal