Allgemeine Berichte | 22.09.2017

Landesjugendposaunenchor der evangelischen Kirche im Rheinland

Ausgewählte Nachwuchsmusiker zu Gast

Konzert am 5. November in Oberhonnefeld

Das junge Bläserensemble tritt mit anspruchsvollem Programm auf. privat

Oberhonnefeld. Der Landesjugendposaunenchor unter der Leitung vom Landesposaunenwart und Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler gastiert am 5. November um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche. Dafür werden sich die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren zwei Tage lang in einem Proberaum verschanzen und intensiv an einem, extra für diesen Tag zusammengestellten, Programm arbeiten. Die ausgewählten Nachwuchsmusiker und Musikstudenten kommen aus dem ganzen Gebiet der Landeskirche. Ob aus Düsseldorf, Wuppertal oder aus dem Saarland, sie scheuen die lange Anfahrt nicht, um in der Kirche zu musizieren. Auch aus dem Oberhonnefelder Posaunenchor sind zwei Bläser dabei, und die Gemeinde kann sich so in eine Reihe stellen mit dem Dom in Xanten, und großen Kirchen in Köln, Essen, Wuppertal, Duisburg. Hier trat das junge Bläserensemble bereits mit erstaunlichen Programmen auf. Es reichte von symphonischen Klängen über Jazz zu Choralbearbeitungen. Insgesamt vier Konzerte pro Jahr werden geboten und das schon seit vielen Jahren. Der Eintritt ist frei, die Kollekte am Ausgang kommt dem Förderverein des Posaunenwerks zu Gute. Weitere Infos auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/landesjugendposaunenchorrheinland/#

Das junge Bläserensemble tritt mit anspruchsvollem Programm auf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Image Anzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026