Belgische Schüler der Fachrichtung Tourismus besuchten das Ferienland Cochem
Austausch über Angebote und internationale Gästeansprache
Cochem. Anfang November besuchten angehende Tourismusfachleute vom Imelda Instituut die Stadt Cochem.
Sie wurden herzlich von Harald Bacher, Leiter der Tourist-Information empfangen.
Im Rahmen ihres Aufenthalts erhielten die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in das touristische Angebot der Stadt – von kulturellen Attraktionen über Freizeitmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Veranstaltungen.
Der Besuch stand ganz im Zeichen eines europäischen Austauschs: Als Beitrag zur Verbesserung der internationalen Gästeansprache überprüften die Schülerinnen und Schüler die offiziellen Webseiten der Tourist-Information Ferienland Cochem sowie der Stadt Cochem. Dabei gaben sie wertvolle Hinweise zu Formulierungen, Verständlichkeit und Nutzerfreundlichkeit in den niederländischen und französischen Sprachfassungen.
Die Anregungen fließen in die Überarbeitung der Online-Präsenz ein, um Besucherinnen und Besuchern aus Belgien und anderen französisch- bzw. niederländischsprachigen Regionen künftig einen noch besseren Service zu bieten.
Der Leiter der Tourist-Information Ferienland Cochem bedankte sich für das Engagement der Jugendlichen und deren Lehrerin: „Wir freuen uns über diese konstruktive Zusammenarbeit. Rückmeldungen aus erster Hand sind für uns besonders wertvoll, um unser Angebot weiter zu optimieren und international attraktiv zu bleiben.“
Der Besuch endete mit einem gemeinsamen Rundgang, bei dem die belgischen Schülerinnen und Schüler einige Highlights der Stadt kennenlernen konnten.
Pressemitteilung Tourist-Information Ferienland Cochem
