Allgemeine Berichte | 16.06.2023

„Der Tod, der Teufel und das Glück“ soll Menschen Angst vor dem Sterben nehmen

Autorenlesung mit Bernhard M. Scheurer

Remagen. Wenn Schriftsteller Bernhard M. Scheurer am Dienstag, 27. Juni 2023, um 18 Uhr im Pfarrgarten Rosenkränzchen an der Rosenkranzkirche aus seinem neuesten Werk liest, möchte er dem geneigten Publikum eine ganz bestimmte Botschaft vermitteln: Der studierte Mathematiker und Pädagoge unternimmt den Versuch, Leserinnen und Lesern seines Buches, „Der Tod, der Teufel und das Glück“ aus dem Midas Verlag, die Angst vor dem Sterben zu nehmen.

Die Lesung ist ein Angebot der Waschbar, einem Kooperationsprojekt der Fluthilfe des Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie der Malteser Fluthilfe. Auch bei dieser Veranstaltung geht es darum, den Menschen aus der Umgebung einmal wieder die Möglichkeit zu verschaffen, zusammenzukommen und in der Heimat gemeinschaftlich an einem kulturellen Event teilhaben zu können.

Schriftsteller Bernhard Scheurer, der selbst in Bad Neuenahr lebt und die Flutkatastrophe vom Juli 2021 ebenfalls hautnah miterlebt hat, beschreibt in seinem aktuellen Werk sechs Schritte zum Glück: Neben Ruhe und Klarheit sollen auch Mitgefühl, Mut und Freiheit zum ersehnten Ziel, einem glücklichen Leben führen: „Wir sollten uns schon im Leben mehr der Natur zuwenden und versuchen zu begreifen, der Tod ist etwas ganz natürliches“, erläutert der Schriftsteller in einem Video auf seiner Webpräsenz. Auch Blätter fielen irgendwann vom Baum, um der neuen Generation von Laub wieder Platz zu machen. Von daher sei es besser, natürlicher an die Sache heranzugehen und den Tag sowie den Augenblick aufgrund des Wissens, einmal gehen zu müssen, zu genießen.

Wer das Buch am Veranstaltungsabend erwerben möchte, hat hierzu Gelegenheit. Die Firma Skribo Schmieding stellt einen entsprechenden Büchertisch bereit. Für ein Getränkeangebot von Wein und Kaltgetränken sorgt darüber hinaus die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sollten die Wetterbedingungen an der Telegrafenstraße 4 wider Erwarten schlecht sein, findet die Veranstaltung in der Rosenkranzkirche statt. Der Eintritt ist frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige