Allgemeine Berichte | 22.07.2021

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

B9-Brücke in Sinzig: Aktueller Sachstand

Foto: privat

Sinzig. Die Brücke an der B 9 besteht aus zwei Bauwerken mit zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung. Das Bauwerk in Fahrtrichtung Koblenz ist so stark beschädigt, dass es nicht mehr nutzbar ist und abgerissen werden muss. Hier besteht akute Einsturzgefahr, was auch zu einer Schädigung des noch intakten Bauwerks in Fahrtrichtung Bonn führen könnte. Daher kann die B 9 derzeit nicht für den Verkehr freigegeben werden. Beide Bauwerke werden derzeit in einem vermessungstechnischen Monitoring auf mögliche Bewegungen hin untersucht. Weiterhin ist der LBM derzeit dabei, in Baugrundfragen mit einem Sachverständigen die Fundamente unterhalb der Pfeiler und der Widerlager auf Unterspülungen und Auskolkungen hin zu untersuchen. Derzeit ist der Wasserstand von Ahr und Rhein noch zu hoch, um hier zu abschließenden gesicherten Erkenntnissen zu gelangen. Sobald die Untersuchungen und daraus ggf. resultierende Sicherungsmaßnahmen der Fundamente abgeschlossen sind, wird ein Prüfingenieur für Baustatik die Standsicherheit und Verkehrssicherheit des noch intakten Bauwerks insgesamt begutachten.

Aufgrund der Einsturzgefahr des Bauwerks Fahrtrichtung Koblenz, der erforderlichen Aufstellfläche für die Baustelleneinrichtung und die Sondertransporte für die Abbruchgeräte muss die B 9 bis zum Abbruch dieses Bauwerks gesperrt bleiben.

Für die Neuerrichtung des Bauwerks in Fahrtrichtung Koblenz benötigen wir Planungsvorlauf für die technische Bearbeitung. Wir prüfen beschleunigte Bauweisen, z. B. unter Einsatz von Fertigteilen. Eine belastbare Aussage zum Zeitbedarf ist aktuell noch nicht möglich.

Der Verkehr wird großräumig über die A 61 bzw. A 3 umgeleitet.

Pressemitteilung Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage