Allgemeine Berichte | 02.09.2022

Immer wieder wird Im Wald illegal Abfall abgeladen

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Müllsünder waren am Silberberg unterwegs

Die Stadt muss sich – wie hier am Silberberg – häufiger um illegalen Müll kümmern.  Fotos: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zuletzt gab es im Stadtgebiet wieder vermehrt illegale Müllablagerungen. So haben Unbekannte beispielsweise auf einem Waldweg am Silberberg im großen Stil gesetzwidrig Abfall abgeladen. Dies hatten MitarbeiterInnen des städtischen Betriebshofes am 30. August festgestellt.

Müllsünder haben dort auf einer Fläche von rund 50 Quadratmetern mehrere Wagenladungen Abfall entsorgt. Dazu gehören neben vielen Fensterrahmen mit Glas auch umweltgefährdende Stoffe, unter anderem noch teilweise gefüllte Farbeimer.

Diese Art der Entsorgung stellt häufig eine Ordnungswidrigkeit dar, in manchen Fällen sogar eine Straftat. Die Beseitigung der illegalen Abfälle verursacht einen erheblichen Mehraufwand an Arbeitsstunden des städtischen Betriebshofs, wodurch andere Projekte zurückgestellt werden müssen. Vor diesem Hintergrund weist die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler nochmals daraufhin: „Bitte nutzen Sie die meist kostenlosen Entsorgungsmöglichkeiten.“

Die Stadt geht verstärkt gegen die illegale Müllentsorgung vor. Hinweise und Angaben zu Verursachern, (z.B. Kfz-Kennzeichen) nehmen das Ordnungsamt (Tel.: 02641/87-251) oder der Betriebshof (Tel.: 02641/87-188) entgegen.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Müllsünder waren am Silberberg unterwegs

Die Stadt muss sich – wie hier am Silberberg – häufiger um illegalen Müll kümmern. Fotos: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler