Bad Neuenahr-Ahrweiler: Neue Drohne für die Feuerwehr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung hat der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eine DJI Matrice 4 TD Drohne übergeben, die zukünftig der Löschgruppe Landskrone zur Verfügung stehen wird. Das neue und leistungsstarke technische Hilfsmittel wird bei verschiedenen Einsätzen, insbesondere im Bereich der Brandbekämpfung sowie der Such- und Rettungstechnik, unterstützend zum Einsatz kommen und zur Effizienz und Sicherheit der Einsatzkräfte beitragen. Bürgermeister Guido Orthen und der Erste Beigeordnete Peter Diewald überreichten die Drohne persönlich an die Feuerwehr.
„Die Arbeit der Feuerwehr ist von unermesslichem Wert für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt und deren Ortsteile“, so Guido Orthen bei der Übergabe. „Umso wichtiger ist es, unsere Einsatzkräfte mit moderner und leistungsfähiger Technik bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass die Drohne einen sinnvollen Beitrag zur Arbeit der Löschgruppe Landskrone leistet und zugleich die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht.“
Das erworbene Drohnen-Modell zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass es auch bei Regen, Nebel und anderen widrigen Wetterbedingungen verwendet werden kann. Ausgestattet unter anderem mit einer 48-Megapixel-Weitwinkelkamera, einem 112-fachen Hybridzoom und einer Wärmebildkamera bietet sie eine Vielzahl technischer Möglichkeiten im Einsatzfall. Die Drohne stellt zudem präzise Echtzeitdaten zur angezeigten Umgebung zur Verfügung und wird durch künstliche Intelligenz unterstützt.
Die neue Drohne hat eine maximale Flugzeit von etwa 50 Minuten pro Akku. Ihre Funktionen ermöglichen effizientere Einsätze und tragen dazu bei, die Reaktionszeiten in Notfällen erheblich zu verkürzen. Die Einführung dieser fortschrittlichen Drohne, in die die Stadt rund 10.000 Euro investiert hat, ist daher ein bedeutender Schritt zur weiteren Stärkung der Einsatzkräfte in Bad Neuenahr-Ahrweiler und somit auch zum Schutz von Bevölkerung und Infrastruktur.