Allgemeine Berichte | 18.10.2018

Namen an Klingelschildern und Briefkästen verstoßen möglicherweise gegen Datenschutz

Bald anonyme Klingelschilder: Drohen Klagen wegen DSGVO?

Klingelschilder an Mietwohnungen könnten Klagen nach sich ziehen. Foto: Symbolbild/©javitrapero.com - stock.adobe.com

Berlin. Namen von Mietern an Klingelschildern und Briefkästen sind ohne Einwilligung der Mieter aus Datenschutzgründen möglicherweise unzulässig. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Es darf nicht sein, dass Vermietern hohe Bußgelder drohen, nur weil sie die Namen ihrer Mieter an den Klingelschildern anbringen. Deshalb muss die Bundesregierung umgehend dieses Datenschutz-Chaos beenden und klarstellen, dass Namen an Klingelschildern und Briefkästen weiterhin genannt werden dürfen“, forderte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin. Hintergrund ist, dass ein großes Wohnungsunternehmen in Wien an 220.000 Wohnungen die Namen entfernt hat, weil die zuständige Behörde zu dem Schluss gekommen war, dass nach europäischem Datenschutzrecht die Verbindung von Nachname und Türnummer unzulässig sei. „Wir haben es hier mit europäischem Recht zu tun. Deshalb müssen wir davon ausgehen, dass dies auch in Deutschland Konsequenzen hat“, sagte Warnecke. Spätestens wenn Mieter den Vermieter auffordern, den Namen zu entfernen, muss dieser aktiv werden. Denn seit Geltung der Datenschutz-Grundverordnung sind die Bußgeldandrohungen für Verstöße gegen den Datenschutz extrem gestiegen.

Pressemitteilung Haus & Grund Deutschland

Klingelschilder an Mietwohnungen könnten Klagen nach sich ziehen. Foto: Symbolbild/©javitrapero.com - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
19.10.201807:05 Uhr
Uwe Klasen

Zustimmend zum Kommentar von Hr. Mueller bleibt noch Nachzutragen, dass die damaligen Politdarsteller im Bundestag durch verschiedene Institutionen und Fachleute auf diese und weitere Mängel in der DSVGO hingewiesen wurden und Nachbesserung, welche durchaus möglich war (!), gefordert haben, die Politdarsteller im Bundestag haben darauf aber NICHT reagiert!

18.10.201816:01 Uhr
juergen mueller

Jawoll, anonyme Klingelschilder u.Briefkästen !!!
Das fehlt noch bei uns. Was mich wundert ist, dass bei all der bekannten deutschen Gründlichkeit, die ja weltweit ihren Bekanntheitsgrad hat, noch niemand darauf gekommen ist. Nach europäischem Datenschutzrecht gehören Namen (und auch Tür-Nr.) zu den personenbezogenen Daten, die quasi das Eingangstor zur Anwendung der DSGVO u. "möglichst" weit auszulegen sind (zu weit).
Unser Postbote hat uns schon mehrmals aufgefordert unseren Namen auf den Briefkasten zu vermerken u. bemängelt, dass "nur" unsere Haus-Nr. darauf steht.
Na, dann machen wir die auch noch weg.
Die Frage stellt sich einmal wieder, muss man sich mit jedem Scheiß abfinden, den irgendein hochbezahlter Sesselfurzer in Brüssel sich nach seinen eigenen Vorstellungen von Datenschutz zu seiner eigenen Daseinsberechtigung ausgedacht hat?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung