Allgemeine Berichte | 23.10.2018

Aktivgemeinschaft bietet Übersicht zur Verkehrsführung während der Bauphase

Bald geht es auch im Kreisel an der Linde rund

So ähnlich wird der neue Kreisel im Frühjahr 2019 an der Linde aussehen. Grafik: allgrafics

Sinzig. Mit dem bevorstehenden Bau des Verkehrskreisels an der Linde/Anschlussstelle B9 wird in Sinzig ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit realisiert. Ab dem späten Frühjahr 2019 soll dann auch das Bild von Rückstaus bis auf die B9 im Feierabendverkehr der Vergangenheit angehören. Gleichzeitig erhält Sinzig mit dieser städtebaulichen Umgestaltung an dieser Stelle auch das seit Jahren gewünschte einladende Entrée.

Wie der für das Gesamtprojekt verantwortliche Landesbetrieb Mobilität bereits angekündigt hat, ist für die Umsetzung des stark frequentierten Verkehrsknotens eine Vollsperrung während der Bauzeit erforderlich.

Durch die Sperrung werden sich Verkehrsbeeinträchtigungen und Unannehmlichkeiten für die Sinziger Bürgerinnen und Bürger, Berufspendler sowie Besucher nicht vermeiden lassen, meldet der LBM. Daher hat die Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ die Initiative ergriffen und ein Informationsfaltblatt zur leichteren Orientierung erstellt.

Anhand von grafischen Darstellungen und Hinweisen wird die Wegeführung für Autofahrer erläutert. „Mit diesem Service möchten die Sinziger Gewerbetreibenden unseren Bewohnern, Kunden und Besuchern eine Orientierungshilfe bieten“ so der Vorsitzende Reiner Friedsam. „Gerade in der Anfangsphase führt dies häufig zu Unsicherheiten bei den Verkehrsteilnehmern“.

Auch der damit einhergehende Kunden- und Besucherrückgang soll damit für Sinzig gedämpft werden.

Dass die Maßnahme nicht völlig reibungslos vonstatten gehen kann, ist sich der Vorstand von „Wir sind Sinzig“ bewusst. Jedoch am Ende dieser notwendigen Phase wird in Sinzig eine neue zukunftsfähige Stadteinfahrt entstehen.

Das Faltblatt ist in den Geschäften der Sinziger Innenstadt erhältlich. Weitere Infos und das Faltblatt zum Herunterladen: www.ag-sinzig.de

Pressemitteilung der

Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“

So ähnlich wird der neue Kreisel im Frühjahr 2019 an der Linde aussehen. Grafik: allgrafics

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47