Foto: ROB

Am 22.07.2025

Allgemeine Berichte

Die Vorfreude auf das große Volksfest ist jetzt schon riesig!

Bald ist wieder Kirmes in Sinzig!

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Die Sinziger Kirmes ist eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region. Im Jahre 1310 gewährte Kaiser Heinrich VII. den Bürgern das Recht, drei Tage vor und drei Tage nach Mariä Himmelfahrt einen Jahrmarkt abzuhalten. Die heutige Kirmes lässt sich auf dieses Recht zurückführen. Das Festhochamt anlässlich der Kirmes wird am Kirmessonntag um 11 Uhr gefeiert. Am Dienstag, 19. August, findet um 9 Uhr eine Festmesse zur Kirmes in St. Peter statt.

Am Samstag und Sonntag ist der Beginn der Kirmes um 12 Uhr, am Montag und Dienstag um 14 Uhr! Die traditionelle offizielle Eröffnung findet am Samstag, 16. August wieder nach dem Festzug der St. Josef Gesellschaft um 19 Uhr auf dem Kirmesgelände statt. Der Kirmeswettkampf der Ortsvorsteher startet am Montag, 18. August um 17 Uhr. Der Bürgerfrühschoppen der St. Josef Gesellschaft findet am Kirmesdienstag ab 11 Uhr im Vereinsheim statt. Abends setzt dann das brillante Höhenfeuerwerk gegen 22 Uhr einen furiosen Schlusspunkt hinter die Sinziger Kirmes 2025.

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig darf sich freuen – in der kommenden Session 2025/2026 übernehmen neue Tollitäten das Zepter in der Barbarossastadt. Dies gibt der Vorstand der KG Närrische Buben nun voller Vorfreude bekannt. Damit ist auch klar, die feierliche Proklamationssitzung am 22. November 2025 im altehrwürdigen Helenensaal steht ganz im Zeichen der Inthronisierung der neuen Regentschaft. Bis dahin bleibt es...

Weiterlesen

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V.

Ochtendungs Doppelsieg: Erfolgreiche Rückkämpfe gegen Kobern und Lonnig

Ochtendung. In der Sommerrunde im KK-Gewehr aufgelegt über 30 Schuss trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Kobern 1 an und gewann den Rückkampf mit 1119 zu 1083 Ringen. Hervorragend war die Leistung von Philipp Röder, der mit 290 von 300 möglichen Ringen das beste Vereins-Ergebnis der diesjährigen Sommerrunde erzielte.

Weiterlesen

St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V.

Spannender Auftakt: Ochtendung unterliegt knapp

Ochtendung. Der erste Wettkampf der Sommerrunde 2025 im Kleinkalibergewehr aufgelegt endete mit einer Niederlage für das Team Ochtendung 1 gegen die Mannschaft Bassenheim 2. Mit einem Endergebnis von 1133 zu 1152 Ringen erwiesen sich die Schützen aus Bassenheim als die Stärkeren. Für die Ochtendunger Mannschaft traten acht Schützen an. Winfried Severin erreichte 263 Ringe, während Simon Giebel 266 Ringe erzielte.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige