KlimaFit informiert: Infoveranstaltung am 25. Oktober 2025 in St. Sebastian
Balkonkraftwerk zum Anfassen
St. Sebastian. Wie leicht es heute ist, eigenen Solarstrom zu erzeugen, zeigt die Gruppe KlimaFit am Samstag, 25. Oktober 2025, von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Nahkauf-Markts in St. Sebastian.
Unter dem Motto „Balkonkraftwerk zum Anfassen“ können Interessierte eine steckerfertige Mini-Photovoltaik-Anlage aus nächster Nähe erleben, sich die Technik erklären lassen und individuelle Fragen stellen.
Balkonkraftwerke sind kleine PV-Anlagen, die direkt an eine Steckdose angeschlossen werden. Sie eignen sich sowohl für Mieter als auch Eigenheimbesitzer, denn sie lassen sich ohne großen Aufwand auf Balkon, Garagendach, Gartenhaus oder Zaun montieren, ganz ohne besondere Fachkenntnisse. Der erzeugte Strom wird direkt im eigenen Haushalt verbraucht, wodurch die Stromkosten spürbar gesenkt werden. Gleichzeitig wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Dank sinkender Anschaffungskosten und hoher Strompreise amortisieren sich Balkonkraftwerke meist schon nach zwei bis fünf Jahren. Ihre Lebensdauer beträgt in der Regel über 20 Jahre.
Die Experten von KlimaFit beantworten Fragen zu den PV-Komponenten (Module, Wechselrichter, Speicher) und geben praktische Tipps zur optimalen Ausrichtung der Anlage für eine effiziente Stromnutzung. Auch erklären sie die Installation und Anmeldung und stellen verschiedene Befestigungsmöglichkeiten an Balkon, Dach oder Zaun vor Ort vor.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich vor Ort unverbindlich über den Einstieg in die eigene Energiewende zu informieren.
Pressemitteilung
KlimaFit, VG Weißenthurm