Tiefbauarbeiten an K 91 dauern länger als geplant. Fotos: Stadt Weißenthurm

Am 22.08.2025

Allgemeine Berichte

Stadtbürgermeister Johannes Juchem kündigt baldige Entlastung für Verkehr an

Baustelle an Eisenbahnüberführung Weißenthurm: Freigabe nun am 30. September vorgesehen

Weißenthurm. Die Baustelle an der Eisenbahnüberführung am Ortsausgang Weißenthurm nach Andernach (K 91) stellt seit nunmehr einem Dreivierteljahr eine große Unannehmlichkeit dar. Ursprünglich bis Ende Mai 2025 geplant, wurde die Sperrung mehrfach verlängert. Das aktuelle Freigabedatum der Straße nach Andernach ist nun der 30. September 2025.

Grund für die Verzögerung ist eine kurzfristige Änderung des im Vorfeld abgesprochenen Verfahrens zur Erneuerung. Die vier Betonbauteile für das Brückenfundament waren so schwer, dass sie nicht über Straßen transportiert werden konnten und mussten daher unmittelbar vor Ort gefertigt werden.

Die Vollsperrung der Straße war ab November 2024 erforderlich, um die Baumaschinentätigkeit durchführen zu können. Dabei wurde die Fahrbahn im Bereich vor, unter und hinter der Brücke stark beansprucht. Gleichzeitig nutzten die Verantwortlichen die Gelegenheit, Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser und Abwasser auszutauschen.

Ein zusätzliches Teilstück der Fahrbahn von 600 Quadratmetern zwischen der Brücke und Andernach muss ebenfalls erneuert werden. Diese Arbeiten sind sehr umfangreich und zeitintensiv. Aktuell laufen die Tiefbauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung sowie die Teilsanierung der Gehwege.

Stadtbürgermeister Johannes Juchem äußerte: „Ich hoffe, bald schönere Nachrichten überbringen zu können.“ BA

600 Quadratmeter Fahrbahn zwischen Brücke und Andernach werden erneuert.

600 Quadratmeter Fahrbahn zwischen Brücke und Andernach werden erneuert.

Tiefbauarbeiten an K 91 dauern länger als geplant. Fotos: Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Herbstpflege
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob