Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Foto: privat

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Vier Kandidaten (Samira Theis als taffe Fitness-Königin Vicky Laiss, Christina Lips als zynische Unternehmergattin Martha Braun, Eva Beiten als schüchterne, mitleiderregende Justin Mertens und Silke Olma als herrlich schräge IT-Nerdin Regina Dieks) kämpfen in der Live-Show um ein Spenderorgan für einen Angehörigen. Abgerundet wird das Ganze durch das kongeniale Spiel der Moderatoren die durch die Sendung führen (Barbara Böhr-Maur als selbstverliebte Fiona Norden, Günther Bährens als abgebrühter Finn Süden, ergänzt um den Arzt und Wissenschaftler Frederik Lütje als passionierter Dr. Ruben Steinhausen).

Große Spielfreunde herrschte bei den Akteuren auf der Bühne, die durch die Reaktionen des Publikums noch verstärkt wurde. Jeder Punktgewinn der Kandidatinnen wurde durch den Applaus des Publikums bestätigt. Das eigens für das Stück entwickelte Jingle lud zum rhythmischen Mitklatschen an, während der Inhalt des Stücks zum Nachdenken anregte.

Wie weit würden wir selbst gehen, um einen geliebten Menschen zu retten. Welche ethischen und persönlichen Grenzen sind wir bereit zu überschreiten, um damit die Sensationsgier der Medien zu bedienen?

Das besondere Format einer Reality-Show verlangte von den Darsteller*innen nicht nur schauspielerisches Können und permanente Bühnenpräsenz (die vom Publikum besonders gelobt wurde), sondern stellte auch für die Technik (Joachim Praml und Jan Simons) eine besondere Herausforderung dar. Inszeniert wurde das Stück von Detlef Stollenwerk mit toller Unterstützung von Cornelia Praml der künstlerischen Leitung des Theatervereins.

Für weitere Vorstellungen am 24.11. und 04.12.2025, jeweils um 19.00 Uhr gibt es noch Karten. Die Vorstellung am 28.11.2025 ist restlos ausverkauft. Karten können unter karten@tik-andernach.de oder telefonisch unter 02632/20 29 348 reserviert werden.

Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Daueranzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Imageanzeige