Allgemeine Berichte | 17.02.2021

Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022

Bereits über 1.000 Dauerkarten verkauft

Vorverkauf zur Landesgartenschau wird gut angenommen. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ende Oktober des vergangenen Jahres startete der Vorverkauf der Dauerkarten zur Landesgartenschau 2022. Mitte Februar dieses Jahres konnte nun die freudige Nachricht verkündet werden, dass bereits über 1.000 Dauerkarten verkauft wurden. Viel Nachfrage gab es schon vor Weihnachten - die Dauerkarte als Geschenk für die Liebsten und als Vorfreude auf eine ganz besondere Veranstaltung in der Region. Gut 14 Monate vor Eröffnung im April 2022 freuen sich die Veranstalter über die große Nachfrage. Käufer der Tickets sowie alle weiteren Interessierten können nun auch auf www.landesgartenschau-bnaw.de verfolgen, welche neuen Veranstaltungen nahezu täglich dem Veranstaltungsprogramm hinzugefügt werden.

Ob Kunst, Kultur, Natur, Sport, Genuss oder Bildung. Es ist für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas dabei.

Bis zum 19. April 2021 ist die Dauerkarte noch zum Sonderpreis von 119 Euro erhältlich. Im Vergleich zum regulären Preis sparen Frühentschlossene damit rund 15 %. Voucher für die Dauerkarten, welche im Frühjahr personalisiert werden, können bei den folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Kreissparkasse Ahrweiler mit den Geschäftsstellen Ahrweiler und Bad Neuenahr, Volksbank RheinAhrEifel mit den Geschäftsstellen Ahrweiler, Bad Breisig, Bad Neuenahr, Heimersheim, Kempenich, Niederzissen, Remagen und Sinzig, Tourist-Informationen Ahrweiler und Bad Neuenahr sowie im Servicecenter der Landesgartenschau in der Hauptstraße 80.

Die Landesgartenschaugesellschaft freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Großereignisses vom 20. April bis zum 16. Oktober 2022 unter dem Motto „Auf das Leben!“.

Pressemitteilung der

Landesgartenschau gGmbH

Vorverkauf zur Landesgartenschau wird gut angenommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage