Allgemeine Berichte | 06.01.2021

Junggesellenverein „St. Georg“ Löhndorf

Bescherung für die Senioren

Die Junggesellen hatten tolle Geschenke mitgebracht. Foto: privat

Löhndorf. Bevor die Weihnachtszeit begann und der Jahreswechsel ins Jahr 2021 vollzogen wurde, gab es noch eine erfreuliche Veranstaltung des JGV Löhndorf:

Seit langer Zeit gibt es in Löhndorf die Tradition des Junggesellenvereins, am vierten Adventssonntag die Altenbescherung durchzuführen. Das bedeutet: Die Mitglieder des JGV Löhndorfs besuchen alle Senioren des Dorfes, die 75 Jahre und älter sind, bringen ein kleines Präsent mit und nehmen sich vor allem ein bisschen Zeit, um mit den Senioren ins Gespräch zu kommen. Das ist für den Junggesellenverein zwar immer mit etwas Arbeit verbunden, aber die Altenbescherung ist für die Junggesellen jedes Jahr eine der schönsten Traditionsveranstaltungen.

So wurde auch in diesem coronageprägten, chaotischen Jahr ein Konzept erarbeitet, um die Altenbescherung in einem sicheren und dadurch leider auch sehr reduzierten Rahmen durchzuführen, selbst wenn es in dieser abgespeckten Variante eher einen symbolischen Charakter hatte. Der JGV wollte den Senioren vermitteln, dass er sie trotz Corona nicht vergessen hat und sich auch von der Straße aus gerne ein bisschen Zeit für sie nimmt.

Die Teilnehmer des Junggesellenvereins haben ein kleines Präsent vor der Haustüre deponiert, die Klingel betätigt und sich dann großzügig von der Haustüre entfernt. So konnte wenigstens an der Haustüre von der Straße aus ein kleines Gespräch geführt und Weihnachtsgrüße ausgetauscht werden.

Dieses Jahr wurde das Präsent des JGV Löhndorfs noch durch eine selbstgebastelte Aufmerksamkeit der Kinder der Kindertagesstätte „St. Georg“ Löhndorf ergänzt, was die Junggesellen natürlich gerne mit verteilt haben.

Die Junggesellen hatten tolle Geschenke mitgebracht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick