Allgemeine Berichte | 14.05.2021

Stadt Weißenthurm

Besetzung der Wahllokale für die Bundestagswahl

Weißenthurm. Die zweite Wahl im Jahr 2021 steht an. Wieder werden Wahlhelfer*innen benötigt, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahlhandlung sorgen und das Ergebnis ermitteln. Insgesamt werden in der Stadt Weißenthurm sieben Wahlbezirke gebildet. Drei befinden sich in der Stadthalle und zwei in der Grundschule. Zusätzlich gibt es zwei Briefwahlbezirke, weil davon auszugehen ist, dass zahlreiche Wähler*innen die Vorteile einer Briefwahl zur Abgabe ihrer Stimme nutzen werden. In den nächsten Tagen werden wir wieder potenzielle Wahlhelfer*innen anschreiben. Da sich die Lage rund um Corona durch den starken Anstieg der Impfungen zu bessern scheint, hat die Landeswahlleitung mitgeteilt, dass Wahlhelfer*innen in der Impfpriorisierung, unabhängig vom Alter, in die Stufe 3 eingeordnet werden und somit evtl. schneller einen Impftermin erhalten können. Ansonsten gelten am Wahltag die dann gültigen Hygienebestimmungen des Landes, die mit zahlreichen Hilfsmitteln den Wahlhelfer*innen und den Wählern die bestmögliche Sicherheit für die Gesundheit bieten. Zu beachten ist, dass, wenn Sie eine Einladung als Wahlhelferin, als Wahlhelfer erhalten, Sie damit ein Ehrenamt besetzen, welches nicht ohne nachweisbar triftige Gründe verweigert werden kann. Viele, die bei der Landtagswahl am 14. März als Wahlhelfer*innen eingesetzt waren, werden erneut angeschrieben. Das erleichtert uns die Arbeit im Vorfeld erheblich. Gerne kann sich natürlich auch wieder freiwillig als Wahlhelfer zur Verfügung gestellt werden. Dies können Interessierte unter Tel. (0 26 37) 9 20 20 oder per Mail (info@weissenthurm.de) mitteilen. Diese unverzichtbare Arbeit ist Teil gelebter Demokratie und somit ein wichtiger Beitrag für die gesamte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland.

Pressemitteilung der

Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung