Allgemeine Berichte | 20.12.2021

Eifelverein Andernach

Besinnliche Weihnachtsfeier

Der Eifelverein Andernach freut sich aufs kommende Wanderjahr.Foto: privat

Andernach. 24 Wanderfreunde und Freundinnen haben sich kürzlich um 15 Uhr im weihnachtlich geschmückten Schützenhof eingefunden. Man saß gemütlich beisammen bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein oder Bier. Der Vorsitzende Dr. Wolfgang Schmid begrüßte die Vereinsmitglieder und die Gäste und freute sich, dass trotz schwieriger Corona-Zeiten ein Neuanfang gelungen ist. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und Wanderführern und überreichte den besonders aktiven Mitglieder Marita Lenarz und Dagmar Müller das neue Eifeljahrbuch.

Regina Schiff hat zwei humorige Weihnachtsgeschichten vorgelesen und mit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen Weihnachtslieder gesungen. Alle Teilnehmer haben Wanderprogramme für das Jahr 2022 erhalten, die restlichen werden verschickt. Nach anregenden Gesprächen löste sich die Gesellschaft ab ca. 17 Uhr langsam auf. Ein kleiner „harter Kern“ blieb noch übrig. Alle machten einen zufriedenen Eindruck und man freute sich auf weitere Aktivitäten im nächsten Wanderjahr.

Der Eifelverein Andernach freut sich aufs kommende Wanderjahr.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung