Die Eheleute Jüchtern feierten Diamantene Hochzeit
Besonderes Ehe-Jubiläum in Sinzig

Sinzig. Auf 60 gemeinsame Ehejahre konnten Renate und Hans Dieter Jüchtern am 13. August 2025 zurückblicken. In Bremerhaven geboren, machte Hans-Dieter Jüchtern nach der mittleren Reife eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann in einer Reederei der Hochseefischerei. Nach Ableistung des Grundwehrdienstes wurde der Jubilar zur Ausbildung als Reserveoffizier vorgeschlagen und so begann seine Laufbahn bei der Bundeswehr. Es folgten ein Studium der Betriebswirtschaft an der Akademie des Herres und weitere Aufstiegsprüfungen. Im Rahmen seiner Tätigkeit war eine Station von Hans Dieter Jüchtern das Materialamt des Heeres in Bad Neuenahr. Nach weiteren Beförderungen wurde der Oberst im Führungsstab des Heeres Ende März 1997 in den Ruhestand versetzt. Seitdem lebt das Ehepaar in Sinzig. Aufgrund geschichtlicher Interessen ist Hans Dieter Jüchtern seit vielen Jahren im Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig engagiert, wo er auch Vorträge über die wechselvolle Geschichte des Rheinlandes hielt. Die Leidenschaft von Ehefrau Renate ist der eigene Garten, den sie hegt und pflegt. Die gelernte Auslandskorrespondentin liebt wie ihr Mann das Wandern und Reisen. Das Jubelpaar hat eine Tochter mit zwei Enkelkinder und einen Sohn. Anlässlich des sechzigsten Ehejubiläums gratulierten Bürgermeister Andreas Geron, die Kreisbeigeordnete Christina Steinhausen, sowie Agnes Menacher im Namen des Denkmalpflegevereins. Der stellvertretende Ortsvorsteher Heinrich Ax hatte noch für eine Überraschung gesorgt und den Freiweg Sinzig zur Gratulation mitgebracht, die dem Jubelpaar ein musikalisches Ständchen zu ihrem besonderen Tag boten.