Allgemeine Berichte | 04.01.2021

Das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr wurde von der IHK Koblenz ausgezeichnet

Beste Azubis 2020

Amelie Gotter (links) und Alina Schlagwein (rechts) freuen sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon seit vielen Jahren bildet das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Kaufleute für Büromanagement sowie Kaufleute im Gesundheitswesen aus. Jetzt wurde das Krankenhaus Maria Hilf von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ausgezeichnet, weil es in diesem Jahr zu den Ausbildungsbetrieben gehört, dessen Auszubildende die Abschlussprüfung mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen haben, so Dr. Holger Bentz, der Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz, in seinem Gratulationsschreiben. Das Haus habe im Wesentlichen dazu beigetragen, dass die Auszubildenden so gute Noten errungen haben. Das Krankenhaus erhielt für sein großes Engagement in der Ausbildung eine Urkunde und darf das Logo der IHK Beste Azubis 2020 – bei uns ausgebildet nutzen.

„Wir setzen uns sehr für unsere Auszubildenden ein und fördern sie“, sagt Thorsten Kopp, der Kaufmännische Direktor. Sie erhalten Einblicke in die unterschiedlichen kaufmännischen Bereiche des Klinikums wie zum Beispiel in die Buchhaltung, die Personalabteilung sowie das Qualitätsmanagement. Darüber hinaus hat das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler schon vor Jahren mit der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, mit der die theoretische und die praktische Ausbildung eng verzahnt werden. Das hilft den Auszubildenden und „wir können sie so bestmöglich unterstützen, damit sie einen guten Berufsabschluss und Einstieg in das Berufsleben erreichen“, so Thorsten Kopp.

Amelie Gotter (links) und Alina Schlagwein (rechts) freuen sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Debbekoche MK