Allgemeine Berichte | 06.10.2020

Kreisverwaltung fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Betriebliche Kindertagespflege-stelle feiert ersten Geburtstag

Ein wichtiger Baustein für die Gestaltung einer familienbewussten Lebens- und Arbeitswelt: die betriebliche Kindertagespflege der Kreisverwaltung feierte ihren ersten Geburtstag. Foto: Bernhard Risse

Kreis Ahrweiler. Seit einem Jahr bietet die Kreisverwaltung Ahrweiler ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wichtigen Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf an: die betriebliche Kindertagespflegestelle. Derzeit werden hier fünf Kinder unter drei Jahren von der erfahrenen Erzieherin Ursula Harffen betreut. Der Kreis übernimmt damit eine Vorreiterrolle für andere Verwaltungen in der Region.

„Gelebte Familienfreundlichkeit wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor, wenn es darum geht, Fachkräfte zu finden und zu binden. Dies gilt in Hinblick auf den demografischen Wandel auch und zukünftig verstärkt für die Kreisverwaltung Ahrweiler“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler. „Die betriebliche Kindertagespflegestelle ist neben flexiblen Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten der Tele- und Teilzeitarbeit ein weiteres wesentliches Element unserer familienbewussten Personalpolitik. Damit steigern wir zugleich unsere Attraktivität als Arbeitgeber.“

Vorausgegangen war eine Bedarfsabfrage bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kindern unter drei Jahren, die auf positive Resonanz stieß. „Für junge Familien werden familienfreundliche Rahmenbedingungen immer bedeutsamer“, ergänzt Siglinde Hornbach-Beckers, Leiterin des Fachbereichs Soziales. „In enger Abstimmung mit den Beschäftigten, dem Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragten ist es uns gelungen, ein nachhaltiges Angebot flexibler, passgenauer, arbeitsplatznaher und qualifizierter Kindertagesbetreuung einzurichten, die den Wünschen und Bedarfen entgegenkommt.“

Die Kreisverwaltung beschäftigt rund 520 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die betriebliche Kindertagespflege der Kreisverwaltung Ahrweiler bietet eine flexible Betreuung für Kinder unter drei Jahren an.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Ein wichtiger Baustein für die Gestaltung einer familienbewussten Lebens- und Arbeitswelt: die betriebliche Kindertagespflege der Kreisverwaltung feierte ihren ersten Geburtstag. Foto: Bernhard Risse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung