Jahreshauptversammlung des Turnvereins Koblenz-Wallersheim e.V.
Bettina Than ist die neue erste Vorsitzende

Wallersheim. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Turnvereins Koblenz-Wallersheim e.V. fand im Besprechungsraum der Turnhalle in Koblenz-Wallersheim statt. Zahlreiche Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über die geleistete Vereinsarbeit des letzten Jahres zu informieren.
Der Geschäftsführer Klaus Möntenich berichtete, dass die Vereinsmitglieder in zwölf Abteilungen, angefangen vom Turnen, Pilates, Volleyball, Seniorensport, Damengymnastik über Step-Aerobic bis hin zum Tennis, Tischtennis sowie Badminton, aktiv teilnehmen.
Zertifikat „Pluspunkt Gesundheit“
Das im April 2015 verliehene Zertifikat „Pluspunkt Gesundheit“ des Deutschen Turner Bundes, als Anerkennung für die gesundheitsfördernden Bewegungsangebote des Vereins, wurde verlängert und unterstreicht das kontinuierliche Qualitätsniveau des Vereins.
Seit einigen Jahren veranstaltet der Turnverein Koblenz-Wallersheim e.V. die Aktion „Ferien am Ort“ in der Turnhalle sowie auf dem Außengelände des Vereins.
„Team Waschem bewegt sich“
Unter dem diesjährigen Motto „Team Waschem bewegt sich“ verbrachten vom 3. Juli bis einschließlich 8. Juli 38 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren gemeinsam eine spannende Woche mit einem abwechslungsreichen und umfangreichen Programm, unter anderem Besuch der Papierfabrik Kimberly-Clark in Koblenz mit anschließender Möglichkeit, sich am Papierschöpfen auszuprobieren, Dorfrallye, Juxolympiade und einem schönen Abend mit Grillen, Lagerfeuer und Gitarrenmusik, mit anschließender Übernachtung in der vereinseigenen Turnhalle. Der beständige grandiose Erfolg führte dazu, dass sich die Ferienfreizeit bereits als fester Bestandteil des Angebotes des Turnvereins etabliert hat.
Darüber hinaus freute sich Klaus Möntenich, dass die Turnhalle bei vielen ortsansässigen und überörtlichen Vereinen regen Zuspruch findet und für viele Veranstaltungen vermietet wird. Aber auch Betriebssportgruppen sowie externe Vereine wissen die Nutzung der Turnhalle zu schätzen.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt
Zwei besondere Höhepunkte an diesem Abend waren sicherlich zum einen die Ehrungen von Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein. Heike Schmengler wurde für 25 Jahre und Emil Daheim für 70! Jahre Vereinszugehörigkeit mit Urkunden und Ehrennadeln gedacht und gedankt.
Zum anderen standen dieses Jahr auch Wahlen an. Leider stand der 1. Vorsitzende, Alois Johann zur Wahl nicht mehr zur Verfügung. Nach 20! Jahren Vorstandsarbeit, die er stets hoch motiviert mitgeprägt und mit tatkräftigem Engagement weiterentwickelt hat, wurde er mit herzlichem Applaus, vielen Glückwünschen und Geschenken verabschiedet. Als Zeichen der Anerkennung und der besonderen Leistung für den Verein, wurde Alois Johann vom Vorstand als Ehrenmitglied den versammelten Mitgliedern vorgeschlagen, welche dem Vorschlag einstimmig folgten. Als seine Nachfolgerin schlug er Bettina Than, die zuvor als Schatzmeisterin für den Verein in besonderem Maße tätig war, vor. Nachdem Bettina Than von der Versammlung einstimmig als neue 1. Vorsitzende des Vereins gewählt wurde, sprach sie Alois Johann ihren Dank für sein langjähriges, unermüdliches und insbesondere ehrenamtliches Wirken aus und wünschte ihm alles erdenklich Gute.
Neben der Wahl der 1. Vorsitzenden wurden weitere Posten neu gewählt. Als neue Schatzmeisterin konnte Stefanie Fincke dazugewonnen werden. Adrian Krotzek wird auch weiterhin als Schriftführer und Pressewart dem Verein zur Verfügung stehen. Jürgen Hollingshauser möchte sich weiterhin als Obersportwart für den Verein engagieren. Auch Andreas Zylka wurde weiterhin das Vertrauen als Beisitzer ausgesprochen. Als neuen Beisitzer konnte Tobias Mering im Vorstand begrüßt werden. Weiterhin werden die bisherigen Kassenprüfer Lothar Simon und Sven Johann die Vereinskasse im Blick behalten.